Apinima - Ökologische Alternativen: Durch Konsum die Weltmeere retten
Handgemachte Produkte aus Dresden - für eine plastikfreie Welt.
Das Dresdner Startup Apinima stellt für seine ökologischen Alternativen ein innovatives Prinzip vor: Mit jedem verkauften Produkt werden 100 Gramm Plastik in Küstenregionen gesammelt.


Die vier Gründer:innen hoffen mit ihrem Engagement für eine plastikfreie Welt auch andere Unternehmen zu inspirieren ein Teil der Bewegung zu werden.
Über Apinima:
Als die vier Gründer:innen 2019 das Unternehmen Apinima ins Leben riefen, setzten sie sich das ambitionierte Ziel die globale Plastikverschmutzung zu bekämpfen. Seitdem produzieren sie und ihre fleißigen Mitarbeiter:innen Bienenwachstücher und Naturkosmetikprodukte (z.B. feste Shampoos) in einer kleinen Manufaktur im Herzen der Dresdener Neustadt. Zuletzt konnte das durch und durch plastikfreie Sortiment um handgemachte Seifen erweitert werden. Das Gründerteam hat sich bei der Arbeit in einem soziokulturellen Verein in Dresden kennengelernt. Eine intensive Erfahrung, die sie als Grund für ihre gute Zusammenarbeit nennen.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 25.11.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn