EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Durchbruch für Mehrweg: Schwäbisches Unternehmen liefert ab sofort universelle Alternative zu Wegwerfgeschirr

Der Tüftler Hermann Mader aus dem schwäbischen Trochtelfingen hat robuste, lebensmittelecht bedruckbare Mehrwegprodukte entwickelt

Der Müllwahnsinn muss aufhören. Und obwohl kaum jemand ernsthaft an diesem Ziel zweifelt, produzieren wir nach wie vor täglich viele Millionen Plastikteller und -behälter – und werfen sie weg. Jetzt hat das Unternehmen 4event die Alternative entwickelt: Geschirr aus Weißblech oder alternativ Edelstahl. Das könnte der Durchbruch für Mehrweg sein.

Mehrweggeschirr aus Weißblech kann hochwertig und lebensmittelecht bedruckt werden. © 4eventMehrweggeschirr aus Weißblech kann hochwertig und lebensmittelecht bedruckt werden. © 4event
Entspannung ist nicht angesagt: Zwar finden aktuell keine öffentlichen Veranstaltungen statt, die Berge von Verpackungsmüll hinterlassen. Dafür häufen sich in den Städten Pizzakartons, Plastikteller und -becher. Jeder Gastronom, der sich mittels Liefer- oder Abholservice über Wasser zu halten versucht, trägt ebenso seinen Teil dazu bei wie seine Kunden. 

Mit Edelstahlgeschirr lassen sich einfach und schnell Pfandkreisläufe realisieren. © 4evenMit Edelstahlgeschirr lassen sich einfach und schnell Pfandkreisläufe realisieren. © 4even
Dabei gibt es längst eine tragfähige Alternative zu Wegwerfgeschirr. Der schwäbische Tüftler und Unternehmer Hermann Mader hat in mehrjähriger Arbeit eine praktische Lösung für Mehrweggeschirr geschaffen und ein wasserdichtes Pfand- und Reinigungskonzept dazu entwickelt. Zuvor hat Mader viele Jahre lang Bands, Festivals und Sportveranstalter mit Merchandising-Produkten beliefert. Er kennt daher die Müllproblematik auf solchen Veranstaltungen sehr genau.

Müllfreie Veranstaltungen und Städte
Meine erste Idee war dafür zu sorgen, dass es in Zukunft nur noch müllfreie Tourneen und Festivals geben sollte. Während meiner Entwicklungsarbeit aber wurde mir zunehmend klar, das Problem ist ja noch viel größer. Man schaue sich nur unsere Städte nach einem Wochenende oder einem Event an, ehe die Reinigungstrupps unterwegs waren: Berge von Pizzakartons, Plastiktellern und -bechern. Das muss aufhören."

Heute kann Mader mit seinem Unternehmen 4event Mehrweggeschirr für praktisch jeden Anwendungsfall liefern. Bei Bedarf mit hochwertigem, lebensmittelechtem Fotodruck auf beiden Seiten. Mehrwegbecher und -servietten aus Microfaser. Ein Pfandkonzept und hoch leistungsfähige Spülmaschinen – stationär oder auf einem speziellen Pkw-Anhänger zu betreiben – machen die Lösung komplett. 

Das Material, aus dem die Mehrwegprodukte hergestellt werden, ist sehr leicht, extrem robust und ohne Qualitätsverlust über fast unbegrenzt viele Lebenszyklen verwertbar. „Weißblech können wir hochwertig bedrucken. Und mit Edelstahlgeschirr  lassen sich einfach und schnell Pfandkreisläufe realisieren." 

Mader ist überzeugt: „Das ist die Mehrwegsensation schlechthin. Und eine gute Nachricht für Umwelt, Verbraucher und Unternehmen, die Alternativen zum Einweggeschirr suchen."

Über 4event:
4event bietet Mehrweggeschirr für praktisch jede Anwendung – für Konzerte, Festivals, Sportveranstaltungen, Straßenfeste oder sonstige Events. Die Produkte für Cateringbetriebe, Metzgereien und Gastronomie sind mit sicher verschließbaren Deckeln zur Verpackung unter Schutzatmosphäre versehen. Alle Mehrwegprodukte von 4event lassen sich in jeder beliebigen Ausführung herstellen und sind individuell bedruckbar. Geschäftsführer der 4event GmbH ist Hermann Mader.

Kontakt: 4event GmbH, Hermann Mader | Tel: +49 7124 328 0026 | Mobil: +49 171 344 8800 | mader@4event.eu | www.4eventgmbh.de

Umwelt | Ressourcen, 02.02.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation