Gutes Beispiel 2021: Der Wettbewerb für eine bessere Gesellschaft
Ab sofort bis zum 22. März bewerben!
Losleger, Mutmacher und Weltveränderer gesucht: Beim Wettbewerb „Gutes Beispiel" zeichnet Bayern 2, das Kultur- und Informationsradio des Bayerischen Rundfunks, Menschen aus, die etwas bewegen – egal ob mit ihrem Start-up, einem Projekt oder ehrenamtlich. Alle Engagierten aus Bayern, die sich für eine lebenswerte Gesellschaft einsetzen und durch ihr Handeln dazu beitragen, diese positiv zu verändern, können sich mit ihren Projekten bis 22. März 2021 unter bayern2.de/gutes-beispiel bewerben. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro, gestiftet von einem Sponsor. Die Preisverleihung am 12. Mai 2021 wird ab 18.05 Uhr live auf Bayern 2 übertragen.

Gute Beispiele gibt es viele: Die einen engagieren sich für Demokratie, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Andere setzten sich in ihrer Gemeinde für ein besseres soziales Miteinander ein und wieder andere entwickeln Geschäftsmodelle zur Lösung ökologischer Probleme. Ob Start-up oder Verein, Social Business oder Bürgerinitiative – beim Wettbewerb „Gutes Beispiel" können sich engagierte Menschen aus Bayern bewerben, die mit ihren Projekten, kreativen Ansätzen und Aktionen die Gesellschaft positiv verändern.
Um die 400 Projekte haben sich seit dem Start des Wettbewerbs im Jahr 2016 jährlich beworben. 2020 ging der erste Preis an „Hydro Solution", ein Verein aus Regensburg, der mit lokal einsetzbaren Filtern für sauberes Trinkwasser in Afrika sorgt. Im Jahr davor, 2019, erhielt der Verein „Technik für Kinder", die meisten Stimmen. 2018 wurde die Allgäuer Initiative „Rettet den Hirsch" für die gemeinsame Renovierung eines Gasthauses ausgezeichnet.
So läuft der Wettbewerb ab:
Unter allen Einsendungen wählt eine Jury fünf Finalisten aus. Mitglieder sind unter anderen Model Sara Nuru, aufgewachsen in Erding, die sich für soziale Projekte in Äthiopien einsetzt und fair gehandelten Kaffee vertreibt, sowie Ulrich Maly, langjähriger Nürnberger Oberbürgermeister und ehemaliger Präsident des Deutschen Städtetages.
Die Finalisten werden im Radio bei Bayern 2, im Internet und in den Social-Media-Kanälen des Kultur- und Informationsradios vorgestellt. Wer beim anschließenden öffentlichen Online-Voting die meisten Stimmen erhält, darf sich über den Titel „Gutes Beispiel 2021" freuen. Die fünf Finalisten erhalten Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro, gestiftet von der Hofpfisterei.
Mit dem Wettbewerb zeigt Bayern 2, dass man mit Mut, Engagement und Leidenschaft die Gesellschaft positiv beeinflussen kann. Es werden innovative Projekte aus Bayern gefördert und andere motiviert, ebenfalls mit gutem Beispiel voranzugehen.
Die Preisverleihung ist am Mittwoch, 12. Mai 2021, und wird ab 18.05 Uhr live auf Bayern 2 übertragen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu „Bayern 2 - Gutes Beispiel".
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 22.02.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage