SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Offener Brief eines Bekleidungsherstellers an die Bundeskanzlerin

Die Eröffnung von Einzelhandelsgeschäften in Deutschland soll in Betracht gezogen werden

Sehr geehrte Exzellenz,
 
Mostafiz Uddin © Denim Expert LimitedMostafiz Uddin © Denim Expert Limited
ich, Mostafiz Uddin, bin ein kleiner Bekleidungshersteller aus Bangladesch. Wenn es ein Lieblings-Denim-Kleid in Ihrem Kleiderschrank gibt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es von liebevollen Nähten meiner Arbeiter hergestellt wurde, da meine Fabrik Denim Expert Limited mit Freude und Stolz mit einigen der bekannten deutschen Marken zusammenarbeitet. Obwohl Sie uns vielleicht nicht kennen, haben ich und meine 2000 Arbeiter eine tiefe und warmherzige Verbindung zu Ihnen, die über ein Jahrzehnt unserer Erfahrung im Export von Denim für die Verbraucher Ihres Landes - Deutschland - aufgebaut wurde.
 
Aus dieser emotionalen Verbindung heraus möchte ich Ihre freundliche Aufmerksamkeit auf eine Tatsache lenken, die mit dem Leben und dem Lebensunterhalt unserer Arbeiter zu tun hat. Bangladesch ist der zweitgrößte Exporteur von Konfektionskleidung in der Welt. Deutschland ist das zweitgrößte Exportziel unserer Bekleidung. Bangladesch exportierte im letzten Jahr Bekleidung im Wert von etwa 4,9 Mrd. USD, was mehr als ein Siebtel des gesamten Bekleidungsexports des Landes in die Welt ausmacht. Das Wohlergehen der vier Millionen Arbeiter, die in der Bekleidungsindustrie in Bangladesch beschäftigt sind, und ihrer 20 Millionen Familienmitglieder hängt also weitgehend vom deutschen Bekleidungseinzelhandelsmarkt ab.
 
Die beispiellose Covid-19-Pandemie hat die gesamte Bekleidungslieferkette der Welt hart getroffen; die Arbeiter wurden die schlimmsten Opfer davon. Bekleidungsunternehmer auf der ganzen Welt hatten mit der Krise zu kämpfen und hielten sich irgendwie gerade so über Wasser und warteten sehnsüchtig darauf, den Export nach Deutschland im neuen Jahr 2021 wieder aufzunehmen. Aber die Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland sind seit dem 14. Dezember für 10 Wochen geschlossen geblieben, weil das Land wegen der zweiten Welle der Pandemie frisch abgeriegelt wurde. Wir sind den deutschen Einkäufern wie Takko dankbar, die in der Pandemie verantwortungsvoll und ethisch reagiert haben, um unsere Arbeiter zu unterstützen, während viele große Marken einiger anderer Länder sich nicht ethisch verhalten haben. Da die Läden geschlossen sind, kämpfen die deutschen Marken und Einzelhändler selbst hart ums Überleben. Aber ihr Überleben und ihre reibungslosen Geschäfte hängen vom Leben und dem Lebensunterhalt von Millionen von Bekleidungsarbeitern in den Entwicklungsländern wie Bangladesch ab.
 
Deshalb möchte ich Sie ernsthaft bitten, die Eröffnung von Einzelhandelsgeschäften in Deutschland in Betracht zu ziehen. Viele westliche Länder haben bereits Märkte und Geschäfte eröffnet, die angemessene Gesundheitsmaßnahmen einhalten. Wenn Sie freundlicherweise die deutschen Einzelhandelsgeschäfte nach dem gleichen Muster eröffnen würden, wäre das lebensrettend für 4 Millionen Bekleidungsarbeiterinnen in Bangladesch, von denen 70 Prozent Frauen sind, im Besonderen und für Millionen von Bekleidungsarbeitern in der gesamten Bekleidungslieferkette. Deutschland ist eines der Länder, die zur Entwicklung der am wenigsten entwickelten Länder und der Entwicklungsländer der Welt durch verschiedene Initiativen, einschließlich internationaler Hilfen, beitragen. Die Eröffnung der Einzelhandelsgeschäfte wird viel mehr für die globalen Zentren der Bekleidungsherstellung bedeuten, die fast alle zu den am wenigsten entwickelten Ländern und Entwicklungsländern gehören.
 
Mit freundlichen Grüßen,
 
Mostafiz Uddin
Geschäftsführender Direktor
Denim Expert Limited
 
 
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
 
 
Kontakt: Mostafiz Uddin, Denim Expert Limited | mostafiz@denimexpert.comwww.denimexpert.com

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 01.03.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig