SAVE LAND - UNITED FOR LAND

German Design Award für Claire von Reposa

In der Kategorie Excellent Product Design - Eco Design erhält Claire die Auszeichnung „Special Mention“, Design von Emell Gök Che

Designsprache kann moderne Wohngeschichte schreiben, vorausgesetzt sie interpretiert die Anforderungen unserer Zeit und erfüllt die Bedürfnisse der Menschen formvollendet und leicht verständlich. Der Designerin Emell Gök Che ist dies - buchstäblich ausgezeichnet - mit dem Entwurf von Claire für den Polstermöbelhersteller Reposa gelungen. Vor wenigen Tagen würdigte der Rat für Formgebung den spannenden Kontrast zwischen einer starken, dicken Polsterung und einem filigranen Gestell als „Excellentes Produktdesign".  Claire verbindet minimalistisch, geradliniges Design mit höchsten Komfortansprüchen und weiß sich als Sofa oder Sitzbank stilvoll in ein Interieur-Gesamtkonzept einzufügen. 

Filigrane, schwebende Optik bei gleichzeitig starker Polsterung: dafür wurde Claire mit dem German Design Award Special 2021 ausgezeichnet © ReposaFiligrane, schwebende Optik bei gleichzeitig starker Polsterung: dafür wurde Claire mit dem German Design Award Special 2021 ausgezeichnet © Reposa
Räume werden durch das, was Design mit den Menschen macht zu persönlichen Orten. Für die Designerin Emell Gök Che geht es in erster Linie um die Frage: Wie will ich leben? Möbel werden zu Gelegenheiten, private Wünsche und Vorstellungen umzusetzen. Wo fühle ich mich mit meinen Gästen wohl? Wie will ich auf meinem Sofa sitzen, zu zweit, allein, gemütlich zusammen gerollt oder in gerader Haltung? Die Poesie eines Raumes erfüllt sich durch die Lebensphilosophie seiner Bewohner. Scheinbar schwebend, mit lässiger Eleganz erfüllt Claire individuelle Wohnideen und erweist sich als bequeme Komfortzone in vielen Lebenslagen. „Wir sind sehr stolz über diese Auszeichnung. Claire verbindet unsere ökologische Produktphilosophie mit einem modernen Designanspruch. Diesen Aspekt hat der Rat für Formgebung mit dem German Design Award besonders gewürdigt, was uns sehr freut", erklärt Andreas Decker, Geschäftsführer der Reposa Polstermöbel GmbH. 

Jedes Reposa Möbel wird in der eigenen Werkstatt in Natzungen, einem idyllischen Ort in Nordrhein Westfalen, klimaneutral und mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Sie alle tragen das RAL Gütesiegel und sind zu 100 % in Deutschland hergestellt. Reposa verleiht nachhaltigem Design nicht nur eine moderne Form und Funktion, sondern vor allem einen ökologischen Sinn. Im firmeneigenen Showroom, der zum Stammsitz des Unternehmens gehört, sind die neuesten Möbel ausgestellt. Auch das Sieger Sofa kann dort betrachtet und sein Sitzkomfort getestet werden. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter www.reposa.de
 
Kontakt: Reposa Polstermöbelwerk GmbH | ulrike.feierabend@color-of-brands.dewww.reposa.de

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 03.03.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.