MBA-Studierende stellten GLS Bank auf den Nachhaltigkeits-Prüfstand
Praxistest für Nachhaltigkeitsmanager*innen im MBA Sustainability Management
35 Studierende, sechs herausfordernde Aufgabenstellungen, eine Woche Zeit: Der Abschlussworkshop bei der GLS Bank war ein erfolgreicher Praxistest für die MBA-Studierenden des Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität. Das Ziel: Das strategische Nachhaltigkeitsmanagement des Branchenpioniers analysieren und mit praxisnahen Konzepte und Ansätzen für die Zukunft stärken.

Das Centre for Sustainability Management (CSM) dankt der GLS Bank und dem Team um Dr. Jens Heidingsfelder, Referent Wirkungstransparenz und Nachhaltigkeit GLS Bank, für den intensiven Abschlussworkshop. In diesem Jahr fand der Abschlussworkshop pandemiebedingt zum ersten Mal ausschließlich digital statt. Für das anspruchsvolle Lehrformat, das Wissenschaft und Praxis verknüpft, arbeitet das CSM jedes Jahr mit neuen Kooperationspartnern zusammen – und die Studierenden suchen bei Nachhaltigkeitspionieren wie auch bei Mittelständlern und Konzernen nach Stellschrauben für mehr unternehmerische Nachhaltigkeit.
Rekordjahrgang ins Studium gestartet – nächster Studienstart im Februar 2022
Der MBA Sustainability Management qualifiziert Studierende berufsbegleitend, nachhaltige Lösungen für Unternehmen und Organisationen zu entwickeln und umzusetzen. Von diesem Jahr an stehen dafür vier neue Vertiefungsmodule zur Auswahl: Nachhaltigkeitsmanagement & Digitalisierung, Nachhaltigkeitsmarketing, Nachhaltigkeitsbewertung & -kommunikation und Nachhaltiges Lieferkettenmanagement. Mitte März startet der 18. Jahrgang mit 60 Studierenden in die ersten Fachmodule – ein Rekordjahrgang, der bei einer digitalen Einführungspräsenz bereits mit dem Netzwerken anfangen konnte (Bericht). Nächster Studienbeginn ist Anfang 2022, eine Bewerbung ist bis zum 30. September 2021 möglich.
Kontakt: Centre for Sustainability Management (CSM), Anna Michalski | csm-kommunikation@leuphana.de
Gesellschaft | Bildung, 10.03.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage