EcoVadis gibt allgemeine Verfügbarkeit seines Carbon Action Moduls auf der Sustain 2021 bekannt
Klimaschutzmaßnahmen in der Lieferkette skalierbar einbinden
EcoVadis, der weltweit zuverlässigste Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, gibt heute die allgemeine Verfügbarkeit seines Carbon Action Module bekannt. Das Carbon Action Module ist eine umfassende Lösung, die Unternehmen unterstützt, ihre Klimaschutzmaßnahmen in größerem Umfang voranzutreiben, indem sie ihre Geschäftspartner in der Wertschöpfungskette in die Dekarbonisierung einbeziehen. Die erstmalige öffentliche Präsentation der neuen Lösung fand am 8.3.2021 auf der virtuellen EcoVadis- Konferenz Sustain 2021 statt.

Das Carbon Action Module ermöglicht es EcoVadis-Kunden, kritische Datenpunkte zu sammeln und zu analysieren, die Strategie zu optimieren und mit ihren Partnern in der Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten, um Emissionen zu messen und zu reduzieren, um die Unternehmensverpflichtungen und Science Based Targets (SBTs) zu erfüllen und sich an den Zielen der Branche und der Welt zu orientieren. Zu den wichtigsten Funktionalitäten der neuen Lösung gehören:
- Carbon Ratings & Scorecards: Alle Geschäftspartner in der Wertschöpfungskette, die den EcoVadis-Bewertungsprozess durchlaufen, erhalten ein Carbon Rating und eine Scorecard. Lieferanten erhalten einen detaillierten Überblick über ihre Emissionsmanagementleistung, während Einkäufer, die das Carbon Action Module abonniert haben, eine gemeinsame Ansicht der Lieferanten-Scorecards und der Leistung erhalten. Dies ermöglicht es Unternehmen, den Carbon-Reifegrad ihrer Lieferanten zu verstehen und eine Engagement-Strategie zu entwickeln, um das Potenzial zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu maximieren.
- Erweitertes Metrics Reporting: Erweitert die Werkzeuge zur Datenerfassung, um die Tiefe und Breite zu erfassen, die für effektives Klimahandeln erforderlich ist.
- Erweitertes Dashboard: Einkäufer können ihr Portfolio an bewerteten Geschäftspartnern nach den Kriterien der Carbon Scorecard suchen, filtern und sortieren.
- Verbesserungspläne: Erweiterungen des Tools für kollaborative Verbesserungspläne zur Überwachung der Dekarbonisierungsfortschritte.
Weitere Komponenten, die in den kommenden Monaten im Carbon Action Module verfügbar sein werden, sind
- E-learning: Aufbauend auf einem leistungsstarken neuen Lernmanagementsystem mit umfassenden Medien und Funktionen zur Verfolgung des Lernerfolgs. Co2-/THG-Emissionen werden das erste Kursthema sein, das eingeführt wird, um Lieferanten beim Aufbau von Kapazitäten zu unterstützen.
- Carbon Calculator: Ermöglicht es bewerteten Organisationen, sowohl ihre direkten als auch indirekten THG-Emissionen zu messen.
- Analysen & Berichte: Angereicherte Einblicke zu Emissionen für eine effektivere Dekarbonisierungsreise.
"Unsere Kunden und ihre Branchenkollegen erkennen, dass Maßnahmen in der Wertschöpfungskette unerlässlich sind, um das Ausmaß an Reduktionen zu erreichen, das für das Überleben des Planeten notwendig ist. Da der Klimawandel weiterhin eine ernsthafte Bedrohung für die Gesellschaft und die Wirtschaft darstellt, sind Investitionen in die Nachhaltigkeit der Lieferkette und die Reduzierung von Emissionen heute wichtiger denn je", sagt Pierre-Francois Thaler, Co-CEO von EcoVadis. "Unser neues Carbon Action Module gibt Organisationen, einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen, die Werkzeuge und Informationen an die Hand, die sie benötigen, um diese Herausforderungen anzugehen, indem sie sowohl Transparenz als auch echte Veränderungen durch Maßnahmen in der Lieferkette schaffen."
Das Carbon Action Module ist der nächste Schritt in der Vision von EcoVadis, globale Organisationen dabei zu unterstützen, Nachhaltigkeitsergebnisse zu verbessern und Risiken zu minimieren. Beispiele dafür, wie die Bewertungen und Erkenntnisse von EcoVadis positive Maßnahmen in Geschäftsbeziehungen beeinflussen können, finden sich im EcoVadis Network Impact Report.
"Das Carbon Action Module nutzt und erweitert die Technologie, die Daten und das Netzwerk, die wir seit über 14 Jahren in unserer Sustainability Intelligence Suite verfeinert haben. Die Lösung verschafft unseren Kunden einen enormen Vorsprung, um ihre Reise in eine kohlenstoffarme Zukunft durch die Einbindung ihrer Partner in der Wertschöpfungskette zu beschleunigen", sagt Frédéric Trinel, Co-CEO von EcoVadis. "Wir haben Best-of-Breed-Technologie ausgewählt und integriert, um ein umfangreiches Set an Management-Indikatoren und -Werkzeugen zu liefern, die den Lieferanten helfen, ihre Emissionen genauer zu berechnen und zu berichten, während sie den Einkäufern ermöglichen, ihre Strategien zur Reduzierung von Treibhausgasen besser zu verfolgen."
Um mehr über die Auswirkungen der CO2-Emissionen und THG in der Lieferkette zu erfahren und darüber, wie Unternehmen Maßnahmen ergreifen können, besuchen Sie ecovadis.com/de/carbon/, oder vereinbaren Sie hier einen Termin für eine Demo.
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 08.03.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung