Tagen und Tourismus
Reise-Tipps aus der forum-Ausgabe 1/2021
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Reise-Tipps - diesmal mit sanftem Tourismus in den Alpen inklusive nachhaltiger Anreise per Bus und Bahn und einem Tiny House-Dorf am Elberadweg mit Outdoor-Sauna.
Mit gutem Gewissen reisen – das Verkehrsmittel entscheidet!

Selbst 2020 – im verrücktesten aller Jahre – blieb die Sehnsucht nach der Ferne ungebrochen. Doch die Reiselust hat ihre Schattenseiten: Vor allem die Anreise zum Urlaubsort – egal ob per Auto oder mit dem Flugzeug – hat meist den größten CO2-Fußabdruck des ganzen Urlaubs.
Aber es gibt gute Nachrichten: Die Anzahl der Initiativen und das Bewusstsein für sanften Tourismus wachsen kontinuierlich. Ein Beispiel hierfür sind die Alpine Pearls. Das transnationale Netzwerk wurde 2006 gegründet und besteht aus 19 umweltfreundlichen Urlaubsorten in fünf Alpenländern.
Zu den deutschen Mitgliedern zählen etwa Bad Reichenhall und Berchtesgaden.
Ein Leben ohne Reisen, möglich, aber sinnlos…

… doch laut World Tourism Organization (UNWTO) entstehen durch Tourismus fünf Prozent der globalen CO2-Emissionen, davon 75 Prozent durch touristischen Verkehr. Nach Angaben des Umweltbundesamtes verursacht ein Personenkilometer im PKW durchschnittlich einen 15-mal höheren CO2-Ausstoß im Vergleich zur Bahn. Vom Flugzeug ganz zu schweigen.
Sanft mobil zu reisen, stellt also einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz dar!

Die „Alpine Pearls Gastgeber" sind Unterkunftsbetriebe, die sich deshalb der sanften Mobilität und dem Umweltschutz besonders verpflichtet haben. Sie unterstützen bei der umweltfreundlichen Anreise mit Bus und Bahn und haben jede Menge Tipps zu sanft-mobilen Aktivitäten in den Bergen.
Autofrei in die Alpen – ja, ich will!
Perfekt für eine Auszeit: Das Hotel Jaufentalerhof – Alpine Pearls Gastgeber im Südtiroler Ort Ratschings – bietet naturnahes Ambiente und einen bequemen Mobilitätsservice. Auch die Anreise per Bahn: Kein Problem – das zeichnet eben alle „Alpinen Perlen" aus.
Naturnaher Urlaub am Elberadweg

Kontakt: WERKHAUS destinature Dorf | +49 (0)5862 / 3 38 99 43 | destinature.dorf@werkhaus.de | www.destinature.de
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.03.2021
Dieser Artikel ist in forum 01/2021 - SOS – Rettet unsere Böden! erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München