Die St. Leonhards Quellen setzen auf Klarheit und einheitlichen Produktauftritt
Die Etiketten - erfrischend neu
Klarheit, Natürlichkeit, Reinheit und Lebendigkeit – diese Werte will das Familienunternehmen St. Leonhards mit der Neuauflage der Etiketten seiner lebendigen Wässer widerspiegeln. Damit erscheint das Sortiment des Marktführer unter den Wasser-Anbietern im Naturkostbereich in einem einheitlichen, klaren Auftritt.

„Das Gute bewahren und das Neue aufgreifen"
So erklärt Martin Abfalter, Geschäftsführer der St. Leonhards-Vertriebs GmbH & Co. KG, die mit dem neuen Design verbundene Weiterentwicklung des Unternehmens. "Für die Natur, die Menschen und für Produkte gilt gleichermaßen: „Panta Rhei" - alles ist im Fluss, im Prozess, in der Entwicklung. In diesem Sinne möchte sich St. Leonhards immer wieder für Neues öffnen.” Übergeordnet versteht sich der Wasser-Abfüller mit der „Natur im Reinen", auf Produktebene steht die hohe Qualität seiner Quell- und Mineralwässer. Dieser Anspruch wird mit den neuen Etiketten aufgegriffen.
Die Sorten Sonnenquelle, Mondquelle und Lichtquelle ziert nun ihr schöner Wasserkristall, bekannt nach Prof. Emoto. Das Rückenetikett erzählt vom Charakter der jeweiligen Quelle - jedes der lebendigen Wässer hat seinen eigenen. Neu darauf ist die Energiespirale in Mikroschrift. Sie enthält positive Affirmationen und drückt Freude sowie Dankbarkeit aus – für alle, die sich an den besonderen Wässer der St. Leonhards Quellen erfreuen.
Klarheit mit Wiedererkennung
Mit dem einheitlichen Etikettendesign reiht sich nun auch die St. Georgsquelle in die Produktfamilie ein und ist damit im Bio-Fachhandel und Getränkemarkt eindeutig als Teil des Sortiments der St. Leonhards Quellen sichtbar. Doch trotz der erfrischend neuen Etiketten sind die Wässer durch bekannte Stil-Elemente der Leichtglasflasche wiedererkennbar. Die Verschlüsse in den unterschiedlichen Farben sowie das Farbprofil der Etiketten markieren auf den ersten Blick die
verschiedenen Sorten. Auch das Logo des Abfüllers oder der Bogen am unteren Rand der Etiketten sind gleich geblieben.
Über St. Leonhards
Respektvoller Umgang mit der Natur, Schutz der Artenvielfalt und wohltuende Einfachheit der Produkte waren von Anfang an Voraussetzung für das Familienunternehmen. Auch heute, als Marktführer für Mineralwasser im Naturkosthandel mit mehr als 50 erfahrenen Mitarbeitern, fühlt sich St. Leonhards dieser Verantwortung verpflichtet. Ethisch einwandfreies Wirtschaften steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie das unvergleichliche Geschmackserlebnis beim Genuss hochwertiger Naturprodukte. Neben den lebendigen Wässern – 9 Sorten aus 6 Quellen - und der Naturkäserei St. Georg, gehören das Landhotel Mauthäusl, das Bio Thermalhotel Falkenhof, die St. Leonhards Akademie, die St. Leonhards Stiftung sowie der St. Leonhards Hof zum Unternehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.st-leonhards-quellen.de.
Kontakt: Theresa Schäfer, St. Leonhards-Vertriebs GmbH & Co. KG | t.schaefer@st-leonhards.de | www.st-leonhards.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 06.04.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
31
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus