EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nutrition for Life Foundation by Biogena

Neues von der Biogena Group: Ein Herzensprojekt mit großer Mission

Das österreichische Familienunternehmen, die Biogena Group, verfolgt ein großes Ziel: Gesundheit und Wohlbefinden für möglichst viele Menschen. Alle Menschen sollen Zugang zu einem fantastischen Leben haben und die jeweils beste Version ihrer selbst finden und leben können. Zur Unterstützung und Bekräftigung dieses großen Ziels wurde ein spezielles Programm ins Leben gerufen – die Nutrition for Life Foundation by Biogena. Sie ist ein Herzensprojekt mit nachhaltigen Entwicklungszielen – mit der Mission, den Partnerorganisationen bis 2030 insgesamt 5 Millionen Euro an Hilfsgeldern bereitzustellen.

Langfristig Verantwortung übernehmen
Stellvertretend für den Vorstand erzählt Stefan Klinglmair über die Neugründung der Foundation. © BiogenaStellvertretend für den Vorstand erzählt Stefan Klinglmair über die Neugründung der Foundation. © Biogena
„Es gibt sie, die Gelegenheit, jeden Tag etwas Gutes zu tun. Für viele helfende Menschen ist das die tägliche Arbeit, weil sie am Einsatzort um das Überleben von Menschen kämpfen. Für andere ist es die Möglichkeit, mittels Geld- oder Sachspende etwas beizutragen und damit Bedürftigen zu helfen", sagt Stefan Klinglmair stellvertretend für den Vorstand.

Die Ziele des Programms orientieren sich an den nachhaltigen Entwicklungszielen der vereinten Nationen (SDG) und rücken folgende Themen in den Mittelpunkt: die Reduktion von Hunger (Zero Hunger, SDG2), Gesundheit & Wohlbefinden (Good Health & Well-being, SDG3) und Bildung (Quality Education, SDG4).

Um diese nachhaltigen Ziele langfristig zu erreichen, wurden gezielt sechs Organisationen ausgewählt, die mit einem fixen Jahresbetrag durch die Biogena Group unterstützt werden. Sie alle tragen das Spendengütesiegel und stehen für Transparenz und Nachhaltigkeit. Zusammen mit den Organisationen unterstützt die Nutrition for Life Foundation Projekte sowohl auf lokaler, regionaler als auch globaler Ebene.

Nachhaltige Entwicklung fördern
Albert Schmidbauer, Gründer und Eigentümer der Biogena Group. © BiogenaAlbert Schmidbauer, Gründer und Eigentümer der Biogena Group. © Biogena
„Welcome to yourself steht für wahrhaftiges Erkennen der eigenen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb setzen wir mit der Nutrition for Life Foundation by Biogena den ersten wesentlichen Schritt und rufen ein nachhaltiges Programm ins Leben, mit dem wir gemeinsam mit Partnerorganisationen das Leben vieler Menschen in den entscheidenden Dimensionen Ernährung, Gesundheit, Wohlbefinden und Bildung verbessern können", sagt Albert Schmidbauer, Gründer und CEO der Biogena Group.

Gemeinsam etwas verändern
„Wir haben diese Partner ausgewählt, weil sie mit unterschiedlichen Projekten in unterschiedlichen Ländern großartige Unterstützung leisten", erklärt Klinglmair.

Die Partnerorganisationen der Nutrition for Life Foundation by Biogena:
  • Arbing meets Africa: nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in Kamobo, Westkenia
  • Die Tafeln (Verband der österreichischen Tafeln): Lebensmittel retten, von Armut Betroffene mit Mahlzeiten unterstützen
  • Tafel Deutschland: Lebensmitteln retten, Menschen helfen
  • Licht für die Welt: Augengesundheit für Menschen in Armutsgebieten, Zugang zu Bildung für Kinder mit Behinderung
  • SOS-Kinderdorf: ein Aufwachsen in Wärme und Würde für notleidende Kinder
  • Ärzte ohne Grenzen: Hilfe für Menschen in Not, Betroffene von Katastrophen und bewaffneten Konflikten
Zusätzlich zu den fixen Jahresbeträgen der Biogena Group gibt die Nutrition for Life Foundation by Biogena allen Freunden, Partnern und Kunden die Möglichkeit, sich zu beteiligen. Dies kann jederzeit geschehen, mit frei wählbaren Beträgen, sooft man möchte.

Mehr Infos zur Nutrition for Life Foundation finden Sie auf: nutrition-for-life.foundation/

Über Biogena
Die Biogena GmbH & Co KG ist ein österreichisches Familienunternehmen im Besitz von Gründer Dr. Albert Schmidbauer mit Sitz in Salzburg, Wien und Freilassing. Die 361 ° Health Company beschäftigt in der Gruppe über 360 Mitarbeiter, konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Mikronährstoffpräparaten und ist verlässlicher Wissenspartner im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Die Präparate werden in Manufakturart nach dem Reinsubstanzenprinzip – ganz ohne künstliche Farbstoffe, Geschmacksstoffe, Binde- und Trennmittel – in Österreich hergestellt und in über 45 Länder exportiert. Das Vollsortiment umfasst mehr als 260 Qualitätspräparate, die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und weitere wertvolle Nährstoffe in wissenschaftsbasierten Kombinationen enthalten. Erhältlich sind die hochwertigen Mikronährstoff-Präparate bei Ärzten und Therapeuten weltweit, in den aktuell 17 Biogena-Stores und im Webshop.

Kontakt: Biogena, Kim Schneider | k.schneider@biogena.com | www.biogena.com

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 07.04.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen