SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Die KLIMAWETTE startet das CO2-Battle

Das Ziel: 1 Million Menschen sparen 1 Million Tonnen CO2

„Die KLIMAWETTE" ist die erste digitale Klimaschutz- und Protestaktion ihrer Art. Bis zur nächsten Weltklimakonferenz im November sollen 1 Million Menschen zusammen 1 Million Tonnen CO2 einsparen. Umgesetzt wird dies durch die finanzielle Unterstützung ausgewählter Klimaschutzprojekte. In diesem Monat ist das CO2-Battle gestartet, welches Einzelkämpfer*innen zu einer Gemeinschaft verbindet und dem CO2 vereint den Kampf ansagt. Außerdem erreicht die Wette einen neuen Meilenstein mit 3.000 Teilnehmer*innen.
 
 
Digital, direkt, politisch: Das macht Die KLIMAWETTE besonders
Nicht trotz, sondern wegen Corona startete der Verein „3 fürs Klima" vergangenen Herbst die bundesweite Aktion „Die KLIMAWETTE". „Klimaschutz darf nicht verschoben werden", betont Initiator und Vereinssprecher Dr. Michael Bilharz, der hauptberuflich den CO2-Rechner des Umweltbundesamtes betreut. „Als digitale Initiative zeigen wir, dass Engagement und Protest für ein besseres Klima auch von zu Hause aus funktionieren." Mit den gesammelten Spenden will die KLIMAWETTE nicht nur direkt Klimaschutzprojekte unterstützen. Mit den gesammelten Stimmen soll bis November 2021 auch ein politischer Appell für wirksamere Klimaschutzmaßnahmen an die Klimakonferenz in Glasgow gerichtet werden. Der Plan: Statt von der Politik besseren Klimaschutz nur zu fordern, gehen 1 Million Menschen mit gutem Beispiel voran, indem sie messbar und wirksam tonnenweise CO2 einsparen. So verknüpft die KLIMAWETTE sowohl den praktischen Nutzen als auch das politische Potential von Klimaschutzprojekten, die schon heute von Millionen Menschen weltweit unterstützt werden.
 
Das CO2-Battle geht an den Start
Vor wenigen Tagen startete die KLIMAWETTE nun das CO2-Battle – eine spielerische und kompetitive Erweiterung der Klimaspenden. Je mehr Verbündete und neue Spender jemand gewinnt, umso mehr Punkte werden ihr oder ihm gutgeschrieben. Auf der Webseite der KLIMAWETTE ist nicht nur der Punktestand einsehbar, sondern auch das erreichte Level: Vom Klimahelden über den Superhelden kann man bis zum Klima-King oder der Klima-Queen aufsteigen. Sofern die KLIMAWETTE gewonnen wird, reisen die zehn besten Teilnehmenden des CO2 -Battles mit zur Weltklimakonferenz nach Glasgow. „Klimaschutz braucht keine großen Einzelkämpfer*innen, sondern viele Verbündete. Die wahren Klimaheld*innen sind deshalb die Menschen, die andere Menschen für den Klimaschutz begeistern", erklärt Initiator Dr. Bilharz.
 
Kontakt: Andrea Kostrowski, 3 fürs Klima e.V. | andrea@dieklimawette.de | www.dieklimawette.de

Technik | Energie, 31.03.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen