EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Die KLIMAWETTE startet das CO2-Battle

Das Ziel: 1 Million Menschen sparen 1 Million Tonnen CO2

„Die KLIMAWETTE" ist die erste digitale Klimaschutz- und Protestaktion ihrer Art. Bis zur nächsten Weltklimakonferenz im November sollen 1 Million Menschen zusammen 1 Million Tonnen CO2 einsparen. Umgesetzt wird dies durch die finanzielle Unterstützung ausgewählter Klimaschutzprojekte. In diesem Monat ist das CO2-Battle gestartet, welches Einzelkämpfer*innen zu einer Gemeinschaft verbindet und dem CO2 vereint den Kampf ansagt. Außerdem erreicht die Wette einen neuen Meilenstein mit 3.000 Teilnehmer*innen.
 
 
Digital, direkt, politisch: Das macht Die KLIMAWETTE besonders
Nicht trotz, sondern wegen Corona startete der Verein „3 fürs Klima" vergangenen Herbst die bundesweite Aktion „Die KLIMAWETTE". „Klimaschutz darf nicht verschoben werden", betont Initiator und Vereinssprecher Dr. Michael Bilharz, der hauptberuflich den CO2-Rechner des Umweltbundesamtes betreut. „Als digitale Initiative zeigen wir, dass Engagement und Protest für ein besseres Klima auch von zu Hause aus funktionieren." Mit den gesammelten Spenden will die KLIMAWETTE nicht nur direkt Klimaschutzprojekte unterstützen. Mit den gesammelten Stimmen soll bis November 2021 auch ein politischer Appell für wirksamere Klimaschutzmaßnahmen an die Klimakonferenz in Glasgow gerichtet werden. Der Plan: Statt von der Politik besseren Klimaschutz nur zu fordern, gehen 1 Million Menschen mit gutem Beispiel voran, indem sie messbar und wirksam tonnenweise CO2 einsparen. So verknüpft die KLIMAWETTE sowohl den praktischen Nutzen als auch das politische Potential von Klimaschutzprojekten, die schon heute von Millionen Menschen weltweit unterstützt werden.
 
Das CO2-Battle geht an den Start
Vor wenigen Tagen startete die KLIMAWETTE nun das CO2-Battle – eine spielerische und kompetitive Erweiterung der Klimaspenden. Je mehr Verbündete und neue Spender jemand gewinnt, umso mehr Punkte werden ihr oder ihm gutgeschrieben. Auf der Webseite der KLIMAWETTE ist nicht nur der Punktestand einsehbar, sondern auch das erreichte Level: Vom Klimahelden über den Superhelden kann man bis zum Klima-King oder der Klima-Queen aufsteigen. Sofern die KLIMAWETTE gewonnen wird, reisen die zehn besten Teilnehmenden des CO2 -Battles mit zur Weltklimakonferenz nach Glasgow. „Klimaschutz braucht keine großen Einzelkämpfer*innen, sondern viele Verbündete. Die wahren Klimaheld*innen sind deshalb die Menschen, die andere Menschen für den Klimaschutz begeistern", erklärt Initiator Dr. Bilharz.
 
Kontakt: Andrea Kostrowski, 3 fürs Klima e.V. | andrea@dieklimawette.de | www.dieklimawette.de

Technik | Energie, 31.03.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH