Copernicus Marine Service: neue Use Case Demo verfolgt Meeresmüll in Küstengebieten
Einblick in die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der umfangreichen Meeresdaten
Der Copernicus Marine Service (CMEMS) zeigt neue Use Cases, die veranschaulichen, wie die kostenlosen und frei zugänglichen Daten des Services benutzt werden können. Ein Beispiel ist eine innovative Lösung für Küstengebiete, die bei der Entfernung von dort schwimmendem Meeresmüll hilft.

Um zu zeigen, wie seine hochqualitativen Meeresdaten eingesetzt werden können, unterstützt der Copernicus Marine Service mehrere Modellprojekte, unter anderem FML-Track von SUEZ in Partnerschaft mit der AZTI Foundation und Telespazio France. FML-Track ist ein Service für öffentliche Küstenverwaltungen und private Müllentsorgungsunternehmen für Meeres- oder Strandreinigungen, sowie private und professionelle Meeresnutzer. Die Vermüllung der Meere ist ein wachsendes Problem und das Tracking und die Reinigung lässt sich mit gewöhnlichen Mitteln nur schwer bewerkstelligen. Mit Hilfe der Daten des Copernicus Marine Service unterstützt FML-Track die Reduzierung von schwimmenden Meeresmüll durch innovative Erkennungstechnologien und modernste Computermodelle.
FML-Track nutzt die zuverlässigen Daten des Copernicus Marine Service, wie exakte in situ Informationen, Satellitenbilder und Meeresströmungsberechnungen, für seine Überwachungslösung und Vorhersagemodelle. Dies ermöglicht es, Bemühungen zur Reduzierung von schwimmenden Meeresmüll in Küstenregionen durch die Überwachung und Optimierung von Müllsammelaktion zu verbessern. Darüber hinaus kann FML-Track dank der Meeresströmungsdaten des Copernicus Marine Service große Müllansammlungen vorhersagen und auch zur Identifizierung des Müllursprungs beitragen. Der Service zielt darauf ab, Säuberungsaktionen auf See und an Stränden in Echtzeit unterstützen zu können.
„Wir vom Copernicus Marine Service bieten wichtige Informationsprodukte zu verschiedensten Aspekten unserer Meere und Ozeane an, beispielsweise deren physikalischer und biogeochemischer Zustand oder ihre Variabilität und Dynamik", erklärt Edmée Durand, Leiterin des Client Innovation Service beim Copernicus Marine Service (CMEMS). „Aber es ist uns auch wichtig, einen Einblick in die vielen verschiedenen Möglichkeiten zu geben, wie unsere kostenlosen Daten genutzt werden können, um neue innovative Lösungen zu schaffen und eine nachhaltige Meeresnutzung in Europa und auf der ganzen Welt zu fördern. Wir sind sehr stolz, dass unser 5-jähriges User-Uptake-Programm nun seinen dritten Zyklus abgeschlossen hat und wir neue großartige Modellprojekte vorstellen können, die während dieses Prozesses entwickelt wurden."
Als Teil des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus stellt der Copernicus Marine Service seine Daten allen Nutzern frei und offen zugänglich zur Verfügung und wird von vielen öffentlichen und privaten Serviceprovidern für neue Anwendungen und Services genutzt, die die Marktentwicklung und die Verbesserung der globalen Meereswirtschaft fördern können.
Hier finden Sie mehr Informationen über die Use Cases des Copernicus Marine Service.
Hier finden Sie weitere Informationen über FML-Track und die "Blue Markets”, die Copernicus Marine Service Daten verwenden.
Umwelt | Ressourcen, 06.04.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage