SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Online-Kurs Menschen würdig führen (9.6.2021)

Wie gestalten wir sinnstiftende Organisation und führen Menschen würdig?

Die Wirtschaft ist ein bedeutender Ort zur gesellschaftlichen und für die dort Tätigen zur persönlichen Entwicklung. Doch wie können wir die Wirtschaft so gestalten, dass wir sie als menschenfreundlichen, kreativen und sozialen Ort erleben, der unsere Gesellschaft im Ganzen weiterbringt? Wie kann ich Organisation als Zusammenschluss im Wirtschaftsleben so anziehend erleben, dass Arbeit mich aufbaut und wachsen lässt, statt mich auszulaugen?
 
Dr. Kerstin Wingenfeld und Wolfgang Gutberlet © WEG Akademie der W-E-G GmbH & Co. KGDr. Kerstin Wingenfeld und Wolfgang Gutberlet © WEG Akademie der W-E-G GmbH & Co. KG
Diesen Fragen gehen wir in einem sechsteiligen Online Kurs nach. Du erhältst praktische Antworten und Gestaltungsmöglichkeiten für Deine Aufgabe und Deine Organisation, in der Du wirkst. 
 
Wolfgang Gutberlet und Dr. Kerstin Wingenfeld geben ihre Erfahrungen als Unternehmer und Personalentwicklungsleiterin und Trainerin weiter. Statt Theoriewissen warten Best-Practice- Antworten auf Dich, die Du direkt umsetzen kannst. In der Online-Lerngruppe treffen wir uns über einen Zeitraum von sechs Wochen zum Training, welches ein Lehrvideo, Frage- und Diskussionsrunde mit den Trainern und Austausch unter den Teilnehmenden bietet. Mit Umsetzungs- und Reflexionsaufgaben kannst Du das Gelernte dann direkt in Deinem Alltag umsetzen.
 

Die 6 Module 

  • Der Mensch und das Menschenbild – Was macht den Menschen aus als Mensch? Welche biographischen Schwerpunkte durchlaufen wir während unseres Lebens? Welches Menschenbild kann ich meinem Denken und Handeln zugrunde legen, so dass es mich privat wie beruflich trägt und mir eine Richtschnur für meine Führung bietet?
  • Der Mensch als soziales Wesen – Was macht den Menschen im Sozialen, im Paar, Team und Gruppe aus? Wie wirken soziale Mechanismen und Dynamiken in Gruppen? Wie kann ich mit Widerständen umgehen? Wie kann ich sozial erfolgreich handeln?
  • Die Organisation – Was ist das Wesentliche einer Organisation? Wie „tickt" eine Organisation und welche Zyklen durchlaufen Organisationen in ihrer zeitlichen Dimension?

  • Gestaltung in der Organisation – wie kann ich gestaltend in Organisationen einwirken? Welche Organisationsprinzipien gibt es und wie kann ich diese verstehen und zielführend im Kleinen (meiner Abteilung, meinem Team) wie im Großen (z.B. in einem Unternehmen) einsetzen?

  • Organisationsentwicklung – welchen Veränderungsanforderungen stellen sich Organisationen? Welche Möglichkeiten gibt es, sie zielorientiert, bewusst weiterzuentwickeln? Durch welche Schritte muss ich einen Organisationsentwicklungsprozess projektartig führen?

  • Führung von Mensch und Organisation – aus diesem Verständnis von Mensch und Organisation heraus ergeben sich ganz praktische Ansätze und Instrumente, wie Führung Menschen würdig gestaltet werden kann.
Ein Trailer zum Kurs findet sich hier:  www.weg-akademie.de/trailer. Starttermin des Kurses ist der 9. Juni 2021.
 
Kontakt: WEG Akademie der W-E-G GmbH & Co. KG | info@w-e-g.eu | www.w-e-g.eu

Wirtschaft | Führung & Personal, 11.04.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Wirtschaft in Verantwortung!

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing