Kohlenstoffemissionen fast halbiert mit der Umweltproduktdeklaration
Workwear-Hersteller Fristads veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Die Treibhausgasemissionen aus der Herstellung einer Arbeitshose mit einer Umweltproduktdeklaration (EPD) sind im Vergleich zu herkömmlich hergestellten Arbeitskleidungshosen nahezu halbiert. Dies ist eines der Ergebnisse des heute veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichts des Workwear-Herstellers Fristads.

In seinem neuen Nachhaltigkeitsbericht vergleicht Fristads zwei Paar Arbeitshosen mit ähnlichem Design und ähnlicher Funktionalität. Eines der Paare hat jedoch nur Emissionen verursacht, die 8,62 kg Kohlendioxid entsprechen, verglichen mit 15,77 kg für das andere Paar, was einer Differenz von 45 Prozent entspricht.
Die geringeren Klimaauswirkungen lassen sich vor allem damit erklären, dass die Baumwolle in einem der Paare gegen die Textilfaser-Lyocell auf Holzbasis und recyceltes Polyester ausgetauscht wurde. Die Menge an Wasser, die zur Herstellung des Kleidungsstücks benötigt wird, hat sich im Vergleich zu herkömmlich hergestellten Kleidungsstücken ebenfalls drastisch um 92 Prozent verringert.
„Gute Arbeitskleidung schützt die Menschen – aber nicht auf Kosten der Umwelt. Während wir an einer nachhaltigeren Kollektion arbeiten, haben wir auch ein Messinstrument entwickelt - die Umweltproduktdeklaration -, das für die gesamte Bekleidungsindustrie nutzbar ist ", sagt Anders Hülse, Geschäftsführer bei Fristads.
Weltweit ist die Textilindustrie laut dem im letzten Jahr veröffentlichten Bericht Fashion on Climate für vier bis acht Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Dies entspricht den kombinierten Emissionen aus Frankreich, Deutschland und Großbritannien. Der Großteil der Emissionen tritt in der Produktionsphase auf. Die von Fristads verwendete EPD wurde zusammen mit dem schwedischen Forschungsinstitut Rise entwickelt und basiert auf Ökobilanzen.
Nachhaltigkeitsbericht:
Lesen und laden Sie den Nachhaltigkeitsbericht 2020 von Fristads hier herunter.
Fakten: Umweltproduktdeklaration (EPD)
Eine Umweltproduktdeklaration (EPD) bildet die Gesamtumweltauswirkungen eines Produkts aus Sicht des Lebenszyklus ab. Kein Aspekt der Herstellung des Kleidungsstücks wurde ausgelassen. Die umweltdeklarierten Kleidungsstücke von Fristads sind als Fristads Green-Kollektion bekannt und wurden in folgenden Bereichen analysiert:
- Materialauswahl
- Materialmengen
- Färbeverfahren
- Wasser- und Stromverbrauch in der Produktion
- Verpackung
- Transport
Fakten: Das ist Fristads Green
Fristads Green ist eine einzigartige Kollektion, in der die Kleidungsstücke mit Fokus auf Nachhaltigkeit hergestellt werden, von Design und Materialauswahl bis hin zur Produktion und Lieferung an unser Lager. Die Kleidungsstücke bestehen aus Materialien mit geringem ökologischen Fußabdruck wie Bio-Baumwolle, recyceltem Polyester und der Holzfaser-Lyocell.
Die Green-Kleidungsstücke werden mit einer speziellen Technologie namens e.dye gefärbt, die den Wasserverbrauch um 75 Prozent reduziert. Das Abfallmaterial aus der Herstellung aller Fristads Green-Kleidungsstücke wird vor Ort gesammelt und zu neuen Produkten wie Socken, Decken, Komfortpolstern für Ellbogen und Knie sowie Matratzenfüllung recycelt. Alle Kleidungsstücke sind OEKO-TEX®-zertifiziert.
Fristads Green-Kleidungsstücke sind derzeit in den Kategorien Bau & Handwerk, Industrie, Service und Wetterschutz erhältlich. Ziel ist es, nachhaltige Kollektionen in allen Hauptkategorien von Fristads anzubieten.
Über Fristads

Kontakt:
Marcus Gotthardt, Digital Sales Manager DACH Fristads/Kansas | marcus.gotthardt@kansas.dk
Lisa Rosengren, Head of R&D Raw Material Fristads | lisa.rosengren@fristads.com | www.fristads.com
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 19.05.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus