And the winner is

Preisträger und Nominierte aus forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2021

Eine wahre Flut von Preisen und Auszeichnungen zeigt: Immer mehr Menschen und Organisationen engagieren sich für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft, und wir bieten ihnen dafür eine Plattform. Ob Preisträger, Nominierte oder Awardveranstalter – sehen Sie hier (und auf www.forum-csr.net) die Vielfalt des Engagements. Lassen Sie sich inspirieren und vergessen Sie nicht, sich zu bewerben! Wenn auch Sie sich und Ihren Einsatz bei uns präsentieren wollen, senden Sie einfach eine Mail an Dorothee Wimmer.
 

Nachhaltigkeit braucht Vorbilder 
B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 

B.A.U.M. zeichnet mit seinem Preis seit 1993 ganz bewusst engagierte Einzelpersonen und nicht Organisationen aus. Der B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis wird in den Kategorien Großunternehmen, Kleine und mittelständische Unternehmen, Digitalisierung, Wissenschaft und Medien verliehen. Seit 2004 wird zudem der Internationale B.A.U.M.-Sonderpreis an bekannte Persönlichkeiten vergeben, die sich auf besondere Weise für den internationalen Natur- und Umweltschutz bzw. im sozialen Bereich engagieren.  Die Preisträger:innen 2021 werden Mitte Juni bekanntgegeben; die Preisverleihung findet im Rahmen des ExtremWetterKongresses am 23.9.2021 in Hamburg statt und wird online übertragen.  


IT-Wiederverwendung statt Entsorgung
Bb-net – Gewinner beim Wettbewerb „Büro & Umwelt 2020"
 
© bb-net media GmbH© bb-net media GmbH
Bb-net startete vor 25 Jahren als Garagenfirma. Damals war Nachhaltigkeit noch lange nicht in der Gesellschaft angekommen. Der Gründer sah den wachsenden Elektronik-Schrott und die Auswirkungen. Als mittlerweile klimaneutrales Unternehmen zählt der Spezialist für IT-Wiedervermarktung zu den Führenden seiner Branche und zirkuläre IT ist die Mission. Bb-net hilft anderen Firmen und Einrichtungen, alte IT sicher von Daten zu befreien und ihr ein zweites Leben zu schenken. Anstelle einer sinnfreien Entsorgung können hohe Restwerte erzielt werden. Sozial, ökologisch und wirtschaftlich ein Win-win. Nachhaltigkeit ist in allen Unternehmens-Bereichen integriert und so wurde der erste Platz (< 500 Mitarbeiter) im Wettbewerb „Büro & Umwelt 2020" erreicht.


10 Jahre!
Bundespreis Ecodesign
 
Vom Produkt bis zur Dienstleistung, ob Mobilität oder Kleidung – wie vielfältig ökologisches Design sein kann, zeigt die große Sammlung zukunftsweisender Ideen, die seit 2012 mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichnet wurden. Der Preis wird jährlich vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt in Kooperation mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin vergeben und hat sich in Deutschland als höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design etabliert. Eine fachlich fundierte Bewertung nach ökologischen und ästhetischen Kriterien, Transparenz und Glaubwürdigkeit machen den Wettbewerb einzigartig.

Mehr Informationen zum Jubiläumsprogramm & zum Wettbewerb: www.bundespreis-ecodesign.de


Minimalistisches Design mit Komfort
Sofa „Claire" von Reposa – ausgezeichnet mit dem German Design Award

© Reposa© Reposa
In der Kategorie Excellent Product Design – Eco Design erhält Claire die Auszeichnung „Special Mention", Design von Emell Gök Che. Claire verbindet minimalistisch, geradliniges Design mit höchsten Komfortansprüchen und weiß sich als Sofa oder Sitzbank stilvoll in ein Interieur-Gesamtkonzept einzufügen. Jedes Reposa-Möbel wird in der eigenen Werkstatt in Natzungen, einem idyllischen Ort in Nordrhein-Westfalen, klimaneutral und mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Sie alle tragen das RAL Gütesiegel und sind zu 100 Prozent in Deutschland hergestellt. Reposa verleiht nachhaltigem Design nicht nur eine moderne Form und Funktion, sondern vor allem einen ökologischen Sinn.  


„Ingenious ecoproduct with an impressive performance"  
Print-Pool.com – nominiert für den Green Product Award

1.461 Teilnehmer*innen aus 51 Ländern haben Print-Pool.com als Top 10-Einreichung des Green Product Award 2021 in der Kategorie Arbeitswelt nominiert. Mit dem Award werden jährlich Produkt & Konzepte ausgezeichnet, die sich in den Aspekten Design, Innovation & Nachhaltigkeit abheben. Als nachhaltige Umweltdruckerei ist Print Pool auf das umweltfreundliche, ökologische und klimaneutrale Drucken spezialisiert. Briefpapier, Visitenkarten und Postkarten gehören ebenso dazu, wie Plakate, Flyer, Folder und Broschüren sowie Mappen und Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichte. Alle eingesetzten Materialien sind ökologisch und umweltfreundlich. Bindeleime sind kasein- und gelatinefrei und entsprechen den veganen Standards.

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.06.2021
Dieser Artikel ist in In einer Zeit, in der Angst Einzug in der Gesellschaft hält, macht forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2021 Mut. - Sicher!? erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften