Die Fußleistenheizung von Ecomatic:
Eine gleichmäßige Wärme und außergewöhnliche Energieeffizienz mit einem Design, das sich in die Innenräume einfügt.
Während die Fußleistenheizung in kanadischen Häusern seit fast einem halben Jahrhundert die Standardheizung schlechthin sind, ist die Fußleistenheizung in Deutschland immer noch wenig bekannt.

Der Vorteil von Ecomatic, dem einzigen französischen Hersteller von Fußleistenheizungen, liegt in der gleichmäßigen Wärme, der herausragenden Energieeffizienz und der gelungenen Integration in jedem Innenraum.
Die Fußleisten bieten tatsächlich eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten: die Wahl der Farben, die Integration von Elektro-, Telefon-, Computer- oder Audio/Video-Anschlüssen und der Einbau von dekorativer bzw. zweckmäßiger Beleuchtung.
Ecomatic bietet drei Arten von Fußleistenheizungen an:
- Die elektrischen Fußleisten: Die elektrische Fußleistenheizung reguliert ihre Leistung selbst, indem sie jede Sekunde den Wärmebedarf ihrer Umgebung analysiert und die Leistung entsprechend anpasst.
- Die wasserführenden Fußleisten: Fußleistenheizung zum Anschluß an eine wassergeführte Zentralheizung.
- Die Hybrid-Fußleisten: Fußleistenheizung zum Optimieren des Energieverbrauchs im Frühjahr und Herbst.
Ecomatic wurde 2004 von Fabien Hullar, einem versierten und rationalem Techniker gegründet. Für ihn liegen die Vorzüge der Fußleistenheizung im grundlegenden thermodynamischen Prinzip. Dies ist messbar, offensichtlich, unanfechtbar. Es dauerte 3 Jahre der Forschung und Entwicklung um die Leistung, sowohl der Elektro-, als auch der wassergeführten Version mit hohen und niedrigen Temperaturen zu steigern, die Montagezeiten zu optimieren, die industrielle Herstellung zu entwickeln und alle Normen und Zertifizierungen zu erhalten.
Eine kostengünstige Lösung zum Wohlfühlen - für ein gemütliches und gesundes „Home Sweet Home"
Ecomatic ist heutzutage der einzige französische Hersteller von Fußleistenheizungen. Dieses System stellt eine ideale Alternative zu Heizkörpern (energieaufwändig und sperrig) und Fußbodenheizung (teuer in der Anschaffung und Installation) dar.
Ein unvergleichlicher Komfort

Mit einer Fußleistenheizung strahlen Außenwände keine Kälte mehr ab. Konkret bedeutet dies, dass sie eine sanfte, gleichmäßige und konstante Wärme im ganzen Raum verteilt, auch wenn die Lufttemperatur, die auf dem Thermostat angezeigt wird, sinkt.
Es ist auch Schluss mit Zuglufterscheinungen, die durch den Wärmeunterschied zwischen den kalten Wänden und der Temperatur im Raum entstehen.
Die Fußleistenheizung hält ein ideales Feuchtigkeitsniveau aufrecht, um so für ein optimales Raumklima zu sorgen.
Effektive Kosteneinsparungen
Die Fußleistenheizung ist denkbar einfach zu installieren: ein oder zwei Wände genügen um den Raum richtig zu beheizen. An den restlichen Wänden werden dann dekorative Fußleisten montiert.
Eine schnelle und effiziente Umsetzung führt dann zu erheblichen Energieeinsparungen.
Fabien Hullar betont:
„Mit einem Komfort und Wohlbefinden, das der traditionellen Heizung weit überlegen ist, ermöglicht die Fußleistenheizung eine Absenkung des Thermostats um 2 oder sogar 3 Grad. Jedes Grad weniger bedeutet eine Senkung der Energiekosten um 5 bis 7%! "
Es muss nicht mehr zwischen Komfort und Energieeinsparungen gewählt werden! Deshalb wird sich die Fußleistenheizung in den kommenden Jahren als eine gute Alternative zu den herkömmlichen Systemen etablieren.
Im Einklang mit Designern
Es ist kein Geheimnis: Heizungen sind sperrig und „unästhetisch". Für Innenarchitekten und Liebhaber von Ästhetik sind sie eine unlösbare Gleichung, wenn es darum geht, einen Raum ansprechend zu gestalten.
Hier kommt die Innovation von Ecomatic ins Spiel!
Die Fußleistenheizung ermöglicht es:
- Raum zu gewinnen: Die Fußleisten nehmen keinen Raum ein, schaffen stattdessen Platz für Möbel und lassen den Raum größer erscheinen.
- Ästhetik zu berücksichtigen: die Heizung ist unsichtbar, da sie sich in nüchternen Designer-Sockelleisten verbirgt, die in 8 Farben erhältlich sind.
- Dekorative Freiheit zu lassen: Es ist durchaus möglich, Schränke und Sofas vor die Fußleistenheizung zu stellen. So kann jeder sein Haus in ein echtes gemütliches Nest aus Wärme und Individualität verwandeln.
Eine Innovation „Made in Elsass"

Sie wird nun nach allen Regeln der Kunst und mit einem Anspruch an Qualität bis ins kleinste Detail im Elsass produziert.
Das Siegel „Made in Elsass” ist in jeder Hinsicht vorteilhaft:
- Kunden profitieren von einer Qualitätsgarantie und einem Kundendienst, der bei Bedarf zur Verfügung steht,
- es gibt weniger Umweltbelastung durch den Transport (die Heizung kommt nicht vom anderen Enden der Erde),
- und jeder Kauf wird auch zu einer bürgerlichen Geste, die zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beiträgt.
3 Modelle, je nach Energiequelle
Fußleistenheizungen eignen sich für alle Arten von Gebäuden und Wohnungen, sowohl im Neubau als auch in Bestandsimmobilien.
Sie kann durch mehrere Optionen ergänzt werden:
- Indirekte Beleuchtung mit Bewegungsmelder (Sicherheit für „Senioren" zur Vermeidung von Stürzen, Evakuierung im Brandfall usw.);
- Beleuchtete Notrufknöpfe bei einem Sturz (Ausstattung für Wohnungen von alleinstehenden Senioren, Altersheimen, betreutes Wohnen);
- Überflutungssensor;
- Bewegungsmelder.
Es gibt 3 Arten von Fußleistenheizungen, so dass jeder eine geeignete Lösung finden kann, damit Räume optimal beheizt werden können:
Die elektrische Fußleistenheizung

Dank eines in die Fußleiste integrierten Bewegungsmelders schaltet sie daher automatisch von „Komfort" auf „Nacht" und umgekehrt oder sogar auf „frostfrei" (bei längerer Abwesenheit) um. Außerdem passt sie ihre Leistung in Echtzeit an die Gegebenheiten der einzelnen Räume an.
Ein hochempfindlicher Sensor erkennt den geringsten Kalorienbeitrag (Beleuchtung, da Menschen anwesend sind, Haushaltsgeräte, Sonnenlicht usw.) und opimiert so automatisch den Energiebedarf der Anlage.
Dadurch wird das kostspielige „Alles-oder-Nichts"-Prinzip herkömmlicher Elektroheizungen, was für viel Unbehaglichkeit und übermäßigen Energieverbrauch sorgen kann, ganz einfach vermieden.
Die wasserführende Fußleistenheizung

Sie ist mit allen Wärmequellen kompatibel, sowohl mit Hoch- als auch mit Niedertemperatur-Wärmequellen: Öl-/Gas-/Holz-/Pelletkessel, Wärmepumpe und Solarzelle.
Dieses System ist auch dadurch leistungsstärker, als dass es die zu erwärmende Wassermenge reduziert. Sie optimiert und reguliert die Temperatur in jedem Raum.
Die Hybrid-Heizleiste

Der Heizkessel muss nicht gestartet werden, denn die Hybrid-Heizleiste schaltet automatisch auf elektrische Energie um. Dann schaltet sie automatisch wieder auf hydraulische Heizung um, sobald der Heizkessel in Betrieb ist.
Wenn der Boiler gewartet wird oder ausfällt, übernimmt das Heizen der elektrische Teil der Hybrid-Heizleiste.
Bei sehr kaltem Wetter wird die Heizung unterstützt, wodurch die Hybrid-Heizleiste zur kostengünstigsten Lösung wird. In sonnenreichen Regionen kann die Solarenergie optimal genutzt werden und gleichzeitig elektrische Unterstützung bieten, wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist.
Was unsere Kunden sagen
Das Ecomatic-Heizsystem hat Architekten, Innenarchitekten, Wärmetechniker, technische Abteilungen der lokalen Behörden, große Bauherren (Bouygues, Spie, Vinci...) und Großkunden (SNCF, Groupama, Orange, Flughafen Charles de Gaulle...) überzeugt.
Seit mehr als 10 Jahren wird das Ecomatic-Heizsystem auch in tausenden Privathaushalten eingesetzt.
Hier sind einige Erfahrungsberichte, bei denen es sich um bestätigte Meinungen handelt:
„Nach zwei aufeinanderfolgenden Jahren des Gebrauchs von Ecomatic-Heizleisten (seit Herbst 2017) habe ich eine sanftere und gleichmäßigere Wärmeverteilung in allen Räumen festgestellt (keine „kalten" Zonen im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörpern) und vor allem eine Senkung meiner Stromrechnung um 250€ pro Jahr. Ich kann dieses Heizsystem wegen seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten und vor allem wegen seiner ästhetischen Unaufdringlichkeit und seiner geringen Größe nur empfehlen."
„Ecomatic entwirft und produziert in Frankreich Fußleistenheizungen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sehr effizient sind. Ich hatte die Gelegenheit, die Effizienz und Ästhetik dieser Geräte in Wohnungen, alten Häusern und auch Geschäften zu messen, und sie sind wirklich sehr gut. Ich empfehle sie bedenkenlos weiter."
„Gute Produkte, Geschäftsführer bestrebt, relevante und effektive Lösungen anzubieten. Ich empfehle es."
Über Fabien Hullar, dem Gründer von Ecomatic

Die Idee zu diesem innovativen Konzept entstand aus den Renovierungsarbeiten an seinem eigenen Haus. Seine Frau wollte keine Heizkörper, aber er konnte keine Fußbodenheizung einbauen.
Dann entdeckte er, dass die Kanadier Fußleistenheizungen verwenden.
Fabien erklärt
„Fußleistenheizungen werden in Kanada von 40 % der Haushalte unter extrem kalten Bedingungen und seit mehr als 40 Jahren verwendet. Dadurch, dass die Heizungen fast nur bei Renovierungen und Innenausstattungen eingesetzt werden, ist es tatsächlich möglich, in diesem Zuge die Wände von Heizkörpern zu befreien."
Leider haben die kanadischen Fußleistenheizungen einige Nachteile: Sie sind in Frankreich nicht kompatibel (Problem der Spannungskompatibilität), sie sind nur elektrisch und die Ästhetik entspricht nicht den französischen Anforderungen.
Fabien investierte dann 3 Jahre in Forschung und Entwicklung, um die Ecomatic – Fußleistenheizung zu entwickeln. Die Technik hat Fabien durch mehrere eigene Patente geschützt. Ende 2009 startete er seine eigene Produktion.
Im Jahr 2012 unternahm Ecomatic einen neuen Schritt in seiner Unternehmensentwicklung, indem das Netz von Vertriebspartnern auch im Ausland ausgebaut wurde.
Heute exportiert Ecomatic nach Belgien, Schweiz, Luxemburg, Spanien, Portugal, Deutschland und Österreich.
Nun soll das Wachstum weiter vorangetrieben werden und gleichzeitig soll Ecomatic seiner Innovationspolitik treu bleiben. Bald werden neue Produkte der Öffentlichkeit vorgestellt, insbesondere zur Erleichterung der Kühlung und der Energiespeicherung im Haus.
Für weitere Informationen
Kontakt: Ecomatic, Fabien Hulllar | fabien.hullar@ecomatic.fr | Tel: 06 07 64 06 31 | www.ecomatic.fr/de
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 09.06.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus