SAVE LAND - UNITED FOR LAND

ISKO Vital+: Ein Plus für die Umwelt!

Nachhaltige Gesichtsmasken aus Bio-Baumwolle produzieren bis zu 30mal weniger Abfall.

Masken sind eine der wirksamsten Mittel im Kampf gegen das Corona-Virus. Doch es gibt ein Problem: Herkömmliche OP-Masken bestehen teilweise aus Plastik und können daher nicht verrotten. Was es damit auf sich hat und welche medizinischen Masken nicht nur nachhaltig sind, sondern auch mit Tragekomfort und Design punkten, erfahren sie hier. 

© Iskovital© Iskovital
Masken sind eine der wirksamsten Mittel im Kampf gegen das Corona-Virus. „Doch es ist wichtig, dass die Maßnahme nicht zu einer Umweltbelastung führt", betonen Fachleute, wie Viola Wohlgemuth, Expertin bei Greenpeace für nachhaltigen Konsum. OP-Masken bestehen ebenso wie FFP-Masken teilweise aus Plastik und können daher nicht verrotten. Genau hier setzen die wegweisenden Gesichtsmasken von ISKO Vital+ an. Als medizinische Maske Typ 1 klassifiziert und nach EN 14683:2019 CE zertifiziert und in Deutschland zugelassen, leisten die aus Bio-Baumwolle hergestellten Masken einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz. Denn das Ergebnis innovativer Entwicklungsarbeit ist bis zu dreißigmal waschbar und wiederverwendbar. Dadurch wird dreißigmal weniger Abfall produziert im Vergleich zu herkömmlichen medizinischen Einweg-Masken. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel gleichermaßen! 

Die hochwertigen Masken von ISKO Vital+ bieten zudem ein hohes Schutzniveau und überzeugen mit herausragendem Tragekomfort. Erhältlich sind sie in zwei Grundausführungen – Premium und Supreme – in jeweils drei Größen. Die Premium-Version kann bis zu fünfzehnmal gewaschen werden, das Supreme-Modell sogar bis zu dreißigmal. Zudem verfügt die Supreme-Variante über einen antimikrobiellen Materialschutz von SANITIZED™. Beide Ausführungen sind mit einer Vierfach-Falten-Design für eine enganliegende und elegante Passform ausgestattet, die sich allen Gesichtstypen hervorragend anpasst. Sie sind latexfrei, wasserabweisend und verfügen über ein ausgeklügeltes einlagiges Konstrukt aus Bio-Baumwolle, das eine hervorragende Atmungsaktivität bei herausragendem Schutz garantiert. Die ISKO Vital+ Masken filtern mehr als 95 Prozent der Tröpfchen und Aerosole und schützen so überaus effektiv.  
© Iskovital© Iskovital
Darüber hinaus punktet das „Must-have" mit einem attraktiven Design in unzähligen angesagten Farbstellungen und Mustern. Neben einfarbigen Masken gibt es sommerlich-florale Prints ebenso wie außergewöhnliche Themenmasken oder Sonder-Editionen. Eintönige OP-Masken waren gestern – mit den Masken von ISKO Vital+ setzen die Träger*innen ein modisches Statement. 

Die Gesichtsmasken von ISKO Vital+ sind in Bundles ab drei Stück zwischen 3,98 Euro (Premium) und 4,98 Euro (Supreme) pro Stück auf der Website sowie über andere Online-Shops erhältlich. Auf Grund der Wiederverwendbarkeit liegen die Kosten bei nur 17 Cent pro Einsatz. 
 
Kontakt: ISKO International BV | support@iskovital.comwww.iskovital.com 

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 07.07.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen