SAVE LAND - UNITED FOR LAND

21. Fachkongress Holzenergie 20.-23.09.2021

4 Veranstaltungstage mit insgesamt 12 Sessions – jetzt anmelden!

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) und der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e. V. (BBE) laden gemeinsam zum 21. Fachkongress Holzenergie ein. In diesem Jahr wird der Kongress als digitale Veranstaltung mit 12 Online-Sessions an 4 Tagen ausgerichtet.
 
 
Der Fachkongress Holzenergie, die Leitveranstaltung der bundesdeutschen Holzenergiebranche, steht unter dem Motto: „Regionale Kreisläufe. Nachwachsender Klimaschutz"! Das Themenspektrum deckt die deutschen und europäischen Rahmenbedingungen, aktuelle Marktentwicklungen und Perspektiven für Holzenergie ab. Der Kongress startet am 20.09.2021 mit einer aktuellen Positionsbestimmung und Einblicken in die europäische Rahmensetzung im „Green Deal" und den Plänen für die dritte Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) der EU-Kommission. In einer Podiumsdiskussion werden Holzenergie-Experten und Vertreter von Greenpeace, WWF und BUND ihre Positionen vertreten und abgleichen. Der 2. Kongresstag widmet sich der Strom und Wärmeversorgung mit Holzenergie in Dörfern und Städten und der 3. Tag der Holzenergienutzung in industriellen Anwendungen. Mit Spannung werden am 4. Kongresstag die Beiträge zu neuen Geschäftsfeldern, Innovationen und Zukunftsperspektiven für die Holzenergie erwartet. Der Fachkongress Holzenergie bietet Neuigkeiten zur Umsetzung der Biomasse-Strom-Nachhaltigkeitsverordnung und den dafür verfügbaren Zertifizierungssystemen. Lernen Sie aktuelle Holzenergieprojekte mit Energieholz aus Kurzumtriebsplantagen kennen und erfahren Sie, wie regionale Holzenergiepotentiale verschiedener Energieholzressourcen ermittelt werden.
 
Informationen zu Programm Anmeldung zum 21. Fachkongress Holzenergie, der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziell gefördert wird, finden Sie auf www.fachkongress-holzenergie.de.
 
Kontakt: Elisa Kastner, Bundesverband Bioenergie e. V. | kastner@bioenergie.dewww.bioenergie.de

Umwelt | Ressourcen, 30.08.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)