Die Circular-Economy-Entrepreneur (CE2) (22.9.) ist die Plattform für nachhaltiges Wirtschaften
Die Themenschwerpunkte in diesem Jahr liegen auf Circular Cities, Ernährung und Landwirtschaft sowie Infrastruktur und Logistik
Die Circular-Economy-Entrepreneur-Konferenz (CE2) ist die Plattform für nachhaltiges Wirtschaften. Im Zentrum der Konferenz steht die Kreislaufwirtschaft. Die Themenschwerpunkte in diesem Jahr liegen auf Circular Cities, Ernährung und Landwirtschaft sowie Infrastruktur und Logistik. Das Programm ist bekannt und überzeugt mit renommierten Persönlichkeiten und verspricht spannende Debatten.

An der eintägigen Konferenz treffen sich rund 450 Fachpersonen sowie Pionierinnen und Pioniere mit einer gemeinsamen Vision: "Shaping the future of business together." Corine Blesi, Geschäftsführerin der Veranstaltung, ist überzeugt: "Miteinander nehmen wir unsere Verantwortung wahr und leisten einen aktiven Beitrag zur Sicherung unserer Lebensgrundlage. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Unternehmen in der nächsten Generation noch über genügend Ressourcen verfügen, um erfolgreich zu wirtschaften."
CE2 ist der Kompass für Unternehmen, die zukunftsfähiges Wirtschaften und Kreislaufwirtschaft in ihrer DNA verankern wollen. Sie treffen bei CE2 auf engagierte und inspirierende Menschen aus dem In- und Ausland. Der Austausch und das gegenseitige Lernen ermutigen einen, selbst neue Wege zu gehen.
Mit dabei sind inspirierende Persönlichkeiten wie Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz, Anna Richardson, Councillor City of Glasgow sowie Dr. Ian Roberts, CTO Bühler Group. In verschiedenen Sessions gestalten die Teilnehmenden die Konferenz individuell mit und vertiefen spezifische Themen rund um Circular Cities, Ernährung und Landwirtschaft sowie Infrastruktur und Logistik mit Expertinnen und Experten in einem kleineren Rahmen. An der Konferenz wird ausserdem der Green Business Award vergeben.
Sämtliche Informationen zum Programm und zu den Referierenden finden Sie auf der Webseite.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 23.08.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion