Tschüss, Pfandflasche!
Der BRITA VIVREAU Wasserspender schont Umwelt und Geldbeutel

Leitungsgebundene Wasserspender bringen viele Vorteile:
- Umweltschonend. Unser Wasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel. Warum also Flaschenwasser kaufen und lange, umweltbelastende Transportwege in Kauf nehmen?
Leitungsgebundene Wasserspender helfen Abfall zu sparen: bei 100 Mitarbeitern im Unternehmen können das jährlich mehr als 500 kg sein. Quelle: BRITA
- Umfassende Hygiene. Alle BRITA VIVREAU Wasserspender verfügen über einen besonderen Hygieneschutz. Eine thermische Keimsperre erhitzt sich alle 90 Minuten automatisch auf über 120 Grad Celsius. Dadurch können sich keine Keime am Auslasshahn ansiedeln oder ins Innere des Gerätes gelangen. Für besondere hygienische Anforderungen gibt es die so genannte HygieneSolution, die die thermische Keimsperre mit zwei weiteren Filtern kombiniert. Damit werden nachweislich 99,99999 Prozent aller Bakterien aus dem Wasser gefiltert.
- Weniger Abfall. Diese Zahl muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Sage und schreibe über 500 kg Abfall pro Jahr spart sich ein Betrieb mit 100 Mitarbeitern, wenn Wasser aus dem eigenen Hahn statt Flaschenwasser getrunken wird. Dabei gehen wir von einem Liter Wasser pro Person und Werktag aus.
- Weniger Kosten. Ein Liter Wasser aus einem leitungsgebundenen Wasserspender von BRITA kostet gerade einmal 5 Cent. Demgegenüber stehen 60 Cent pro Liter für ein heimisches Flaschen-Tafelwasser. Die Kosten für einen leitungsgebundenen Wasserspender amortisieren sich nach ein bis zwei Jahren.
- Weniger schleppen. Mit Ihrer eigenen Quelle tun Sie Ihrem Rücken etwas Gutes, denn Sie müssen keine Kisten mehr von A nach B tragen.
- Mehr Platz. Keine gestapelten Kästen mehr im Aufenthaltsraum oder der Kaffeeküche. Das schafft mehr Platz für Gemütlichkeit, vor allem mit Abstand.
- Mehr Zeit. Sie müssen sich um keinen Wassernachschub mehr kümmern. Einfach auf den Knopf drücken, und schon ist Nachschub da. Still, sprudelnd, kühl, zimmerwarm oder je nach Modell auch heiß.
Wann steigen Sie um auf leitungsgebundene Wasserspender? Machen Sie mit, damit unsere Welt ein Stück nachhaltiger wird.
Umwelt | Umweltschutz, 01.06.2021
Dieser Artikel ist in In einer Zeit, in der Angst Einzug in der Gesellschaft hält, macht forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2021 Mut. - Sicher!? erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus