And the winner is...

Gütesiegel für nachhaltige Marken

GREEN BRANDS ist eine internationale, unabhängige und selbstständige Markenbewertungs-Organisation, die ökologisch nachhaltige Marken (Unternehmen/Produkte/Dienstleister/Lebensmittel) in einem weltweit einzigartigen Verfahren auszeichnet und das GREEN BRAND Gütesiegel verleiht. Das GREEN BRAND Gütesiegel ist eine eingetragene/geschützte EU-Gewährleistungsmarke für ökologische Nachhaltigkeit mit einem unabhängigen, transparenten und neutralen Prüfverfahren.
 
Das Verfahren hebt sich damit von hunderten anderer sogenannter „Gütesiegel‘‘ qualitativ enorm ab und garantiert geprüfte, ökologisch nachhaltige Qualität! Seit 2011 wurden bereits über 600 Marken validiert und davon rund 250 in Deutschland, Österreich, Ungarn, der Schweiz und in Tschechien als GREEN BRAND ausgezeichnet.


AAE Naturstrom, der Österreichische Ökostrompionier

Der Grünsee, eine der grünen Batterien der AAE. © AAEDer Grünsee, eine der grünen Batterien der AAE. © AAE
Seit 135 Jahren ist die AAE Naturstrom GmbH Vorreiter in Sachen Erneuerbare Energie und setzt darauf, mit der Herstellung und der Lieferung von Ökostrom den österreichischen Strommix zugunsten der regenerativen Energieträger zu verändern. Mit der Umsetzung einzigartiger Projekte beweist das Familienunternehmen seine starke ökologische Innovationskraft. Neben der Errichtung eines der ersten Kraftwerke in Österreich zählen Bau und Betrieb der ersten Hochgebirgswindturbine Europas und die Errichtung der ersten Windkraftanlage Sloweniens dazu. AAE entwickelte zudem das erste Hydro-Solar-Energiesystem mit einer Öko-Stromleitwarte und betreibt die einzigen privaten Speicherkraftwerke in Österreich.

Nachhaltige Bierkultur für die Zukunft

© Brau Union Österreich© Brau Union Österreich
Energie zu sparen und schonend mit Ressourcen umzugehen, hat bei der Brau Union Österreich einen hohen Stellenwert. Kontinuierliche Optimierungen im Brauprozess sorgen für Einsparung von wertvollen Ressourcen sowie die Reduzierung von Abfall und Abwasser. Nachhaltiges Wirtschaften und zahlreiche Initiativen an den Standorten sorgen dafür, dass der CO2-Fußabdruck so gering wie möglich gehalten wird. Mit der Grünen Brauerei Göss, der weltweit ersten Großbrauerei, die seit 2016 zur Gänze nachhaltig braut, nimmt die Brau Union Österreich eine absolute Vorreiterrolle ein. Für dieses langjährige Engagement erhielt die Brau Union Österreich zum dritten Mal das GREEN BRANDS Austria 2020/2021 Siegel.

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.09.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2021 mit Heft im Heft zur IAA Mobility - KRISE... die größte Chance aller Zeiten erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.