Nachhaltigkeit verständlich gemacht
Neues Online-Magazin „ReCYClist“ geht an den Start
Virtuelles Wasser, Verpackungsverordnung, Abfallhierarchie – vermeintlich spröde Themen, die mich nichts angehen?! Viele Unternehmen und Bürger*innen verfügen bereits über Nachhaltigkeitswissen in bestimmten Bereichen. Doch ein Perspektivwechsel oder das Einlesen in fremde Themen ist erstmal anstrengend. Um das zu ändern, bringt die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH mit dem „ReCYClist" ein Online-Magazin an den Start, das den Durchblick erleichtert und Unternehmen und Bürger*innen gleichermaßen Lust auf Nachhaltigkeit macht.

Die Liste an Fragen, die uns tagtäglich beschäftigen, ist lang. Dabei gibt es bereits viele Portale, die Antworten liefern: von Siegel-Guides über Reparaturführer, vom Zero-Waste-Blog über die DIY-App. Auf der Suche nach dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit stolpern Mitarbeitende in Unternehmen und Verbraucher*innen dennoch über Fragen, die sich nicht so leicht beantworten lassen. Die Themenfelder werden komplexer, sind verzahnter als oftmals vermutet.

Dabei könnte einem schnell die Lust auf Nachhaltigkeit vergehen. Könnte. Damit das nicht passiert, gibt das Frankfurter Entsorgungsunternehmen FES nun ein Online-Magazin für Nachhaltiges heraus.
„Unser Ziel mit der Herausgabe des Online-Magazins ‚ReCYClist‘ ist es, das Spektrum von relevanten Themen über ein Rohstoff-Glossar und Alltagstipps verständlich zu vermitteln und über redaktionelle Beiträge das weite Feld der Nachhaltigkeit greifbar zu machen. Die meisten Fragen ähneln sich deutschlandweit, also geben wir nun Antworten über Frankfurtes Stadtgrenze hinaus und machen Lust auf das Thema Nachhaltigkeit", erklärt Benjamin Scheffler, Geschäftsführer von FES, einer Public-Private-Partnership zwischen der Stadt Frankfurt und Remondis.
„Für uns als Entsorgungsunternehmen spielt die bedarfsgerechte Information unserer Kunden schon immer ein wichtige Rolle. Dabei sind die Themen Umweltschutz und Abfallvermeidung mittlerweile nicht mehr in der Nische", führt er weiter aus und ergänzt: „Nachhaltigkeit ist Teil unserer Unternehmensstrategie, wir sehen sie als unsere Aufgabe und Verantwortung. Dies wollen wir natürlich auch nach außen tragen und unser Know-how weitergeben. Wir merken, dass sowohl Geschäftskunden als auch immer mehr Bürgerinnen und Bürger einen anderen Zugang zu den Themen einfordern, weil sie sich auch über das Notwendige hinaus mit Nachhaltigkeit beschäftigen und neue Verordnungen und Entwicklungen wirklich verstehen möchten."
Interessierte erhalten im „ReCYClist" nicht nur mehr Informationen über die Getrenntsammelquote und die Gewerbeabfallverordnung. Das „Online-Magazin für Nachhaltiges" erklärt beispielsweise, was es mit den Frankfurter Wertstofflotsen auf sich hat, stellt kluge Köpfe und Innovationen vor oder geht hilfreichen „Lifehacks" für mehr Nachhaltigkeit auf die Spur. Ein Rundumpaket also – für alle Unternehmen und Privatpersonen, die Umweltschutz und Abfallvermeidung nicht nur verstehen möchten, sondern sie auch als Inspiration für den Alltag begreifen.
Den „ReCYClist" finden Sie unter www.recyclist-magazin.de.
Über FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
Die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH ist der führende Komplettdienstleister für Entsorgung und Flächenreinigung im Rhein-Main-Gebiet. Die Geschäftstätigkeit umfasst neben diesen beiden Kernbereichen auch Dienstleistungen wie Winterdienst, Schüler*innenbeförderung, Betrieb von Toilettenanlagen, Grünpflege, regenerative Energieerzeugung, Verkehrssicherung und Eventbetreuung.
FES ist ein Public-Private-Partnership(PPP)-Unternehmen. 51 % der Anteile sind im Besitz der Stadt Frankfurt am Main, die übrigen 49 % hält das Familienunternehmen Remondis, das größte Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Von der langjährigen und bewährten Partnerschaft profitieren Bürger*innen, Kund*innen und Mitarbeiter*innen gleichermaßen.
Neben dem Online-Magazin ReCYClist bietet die FES die Printmaganzine Oskar und Fessie für die Zielgruppen Bürger*innen und Kinder sowie das Becherpfandsystem #MainBecher.
Kontakt: FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES), Birgit Holm | birgit.holm@fes-frankfurt.de | www.fes-frankfurt.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 08.09.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“