SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Mehr Nachhaltigkeit im Büro

Das neue DURABLE Blauer Engel Sortiment

Start des neuen DURABLE Sortiments mit Ablageschale, Sammelbehältern, Zettelkasten, Stifteköcher, Schubladenbox und Papierkorb // Kreislaufwirtschaft: produziert aus mindestens 80 Prozent Kunststoff-Rezyklat // Blauer Engel zertifiziert

© DURABLE© DURABLE
„Green Office" – das ist mehr als nur ein Trend, sondern eine langfristige Veränderung hin zu mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz. Viele Unternehmen und Behörden verpflichten sich bereits freiwillig zu einer umwelt- und ressourcengerechten Gestaltung ihrer Büros. Modern Work Experte DURABLE bietet dafür ab sofort ein mit dem Blauen Engel zertifiziertes Sortiment an Büroaccessoires, die zu mindestens 80 Prozent aus recyceltem Kunststoff bestehen. DURABLE setzt bei der Herstellung der Produkte auf Wiederverwertung im Sinne einer verantwortungsvollen Kreislaufwirtschaft. 
 
Zu dem Sortiment aus hochwertigem Recycling-Kunststoff gehören:
  • Briefablageschale
  • Stehsammler
  • Katalogsammler
  • Zettelkasten
  • Stifteköcher
  • Schubladenbox
  • Papierkorb
Weitere Produkte werden folgen. Das Sortiment ist im Handel und unter durable.de erhältlich.

Nachhaltige Entwicklung
© DURABLE© DURABLE
Nachhaltigkeit nimmt einen hohen Stellenwert bei DURABLE ein und ist als ein wichtiger Eckpfeiler in der Unternehmensstrategie implementiert. „Als Hersteller von Kunststoffprodukten haben wir uns besonderen Herausforderungen zu stellen, um Umweltschutz gewährleisten zu können", erklärt Martina Heiland, DURABLE PR-Managerin. „Unser Ansatz für das neue Sortiment ist es, bereits vorhandenes Kunststoffmaterial so wiederaufzubereiten und zu verarbeiten, dass neue, erstklassige Produkte daraus entstehen."
 
Das DURABLE Sortiment entspricht den strengen Blauer Engel Vorgaben, des ältesten und renommiertesten Umweltsiegels weltweit. Die zertifizierten DURABLE Produkte bestehen zu mindestens 80 Prozent aus Kunststoff-Rezyklat. 

Nachhaltige Produktgestaltung
© DURABLE© DURABLE
Neben dem Rezyklat-Material sorgt auch die Langlebigkeit der neuen Schreibtischaccessoires für mehr Nachhaltigkeit. DURABLE setzt einen besonders hochwertigen Kunststoff ein, der widerstandsfähig und formstabil ist. Das Design der Produkte ist klassisch-modern und passt in jede Umgebung. Die schnörkellose Linienführung und funktionalen Designelemente, wie die Tragegriffe des Papierkorbs, sind inspiriert von zeitlos schönen, skandinavischen Design-Klassikern. Damit stellt DURABLE erneut seine schon vielfach preisgekrönte Gestaltungsexpertise unter Beweis.
Die Produkte des Sortiments gibt es wahlweise in den Farben Schwarz, Blau und Grau.

Zu DURABLE:
© DURABLE© DURABLE
Die DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG unterstützt mit ihren intelligenten Lösungen das erfolgreiche Arbeiten in der Welt von heute und morgen. DURABLE verfügt über eine 100-jährige Kompetenz in professionellen Präsentations- und Organisationskonzepten, die weltweit in verschiedensten Berufsfeldern zum Einsatz kommen. Das zukunftsorientierte Unternehmen erkennt Work-Trends und entwickelt innovative Konzepte für die Bedürfnisse der sich wandelnden Arbeitswelt. Im Premiumsegment angesiedelt, zeichnen sich die DURABLE Sortimente durch Exzellenz in Qualität, Design und Funktionalität aus. Aktuell sind bei DURABLE rund 700 Mitarbeiter am Hauptsitz in Iserlohn/Deutschland und in den Niederlassungen in Europa und den USA beschäftigt. 
Weitere Informationen unter www.durable.de
 
Kontakt: DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | durable@durable.dewww.durable.de

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 15.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften