25 Jahre nachhaltige Altersversorgung - Erfahrung als Erfolgsfaktor für die Zukunft!
Als erster ökologischer Lebensversicherer Deutschlands feiert Concordia oeco Geburtstag.
2021 – ein Jahr, in dem die Versicherungsbranche das Thema Nachhaltigkeit entdeckt und ihr Gesamtverband mit einer klaren Nachhaltigkeitspositionierung die zukünftige Richtung festgelegt hat. 1996 – ein Jahr, in dem mit der oeco capital Lebensversicherung AG erstmals ein Unternehmen an den Start gegangen ist („der erste ökologische Lebensversicherer Deutschlands"), das sich in seiner Satzung zu einer ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit bekannt hat.

Erfahrung als Erfolgsfaktor
Hinter 25 Jahren nachhaltiger Altersvorsorgelösungen verbergen sich aber auch 25 Jahre Erfahrung und Wissen bei der Auswahl geeigneter Kapitalanlagen als auch bei der Positionierung als nachhaltiger Lebensversicherer im Markt. Erfahrung und Wissen, als Erfolgsfaktor für das stetige Wachstum der Gesellschaft, was sich heute in einer Kundenzahl von rund 40.000 Kunden und einem verwalteten Vermögen von ca. 700 Mio. EUR widerspiegelt. Erfahrung und Wissen, das aber auch für eine hohe Glaubwürdigkeit des Produktangebotes bei der Kundschaft steht, die besonders das Alleinstellungsmerkmal einer zu 100% nach ESG-Kriterien vorgenommen Kapitalanlage schätzen. Ein externer Nachhaltigkeits-Beirat überwacht dabei die Einhaltung der nachhaltigen Grundausrichtung der Gesellschaft sowie die Umsetzung der strengen Richtlinien bei der Auswahl der Kapitalanlagen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsleitlinien.
Insbesondere vor dem Hintergrund eines stark wachsenden Marktsegments, das immer wieder auch Anbieter aus dem grauen Kapitalmarkt oder Greenwashing-Angebote hervorbringt, wirken diese langjährige Erfahrung und hohe Glaubwürdigkeit als wesentliche Erfolgsfaktoren.
Schutz für den Menschen. Heute und morgen. Schutz für die Umwelt. Für uns und die nächste Generation. Schutz für das, was unser Leben lebenswert macht.
Vielfältiges und langjähriges Engagement
Einen nachhaltigen Lebensversicherer machen aber nicht nur die besonderen Auswahlkriterien seiner Kapitalanlage oder Produkte aus, vielmehr ist es auch das Engagement auf anderen Ebenen, das das Bild einer rundum nachhaltigen Gesellschaft zeichnet. So wurde bereits 1998 die UNEP-Erklärung der Vereinten Nationen (Erklärung der Versicherungswirtschaft zum Einsatz für die Umwelt) unterzeichnet und die Gesellschaft wurde Mitglied der UNEP Financial Initiative. Ganz aktuell wurden die PRI, die Prinzipien für verantwortliches Investieren, unterzeichnet. Darüber hinaus war die Gesellschaft 2004 Gründungsmitglied des FNG, des Forum Nachhaltige Geldanlagen, wodurch u.a. Forderungen auf politischer Ebene unterstützt werden. Und auch die seit 1997 bestehende Mitgliedschaft im B.A.U.M. e.V., dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management, verdeutlicht die Verpflichtung zu nachhaltigem Wirtschaften und darüber hinaus den offenen Austausch mit vielen in diesem Netzwerk wirkenden, renommierten Firmen.
Vorsorgelösungen für anspruchsvolle Kunden
Sicherheit, Rendite, Flexibilität – Wünsche, die viele Kunden an ihre Altersvorsorge stellen. Die Concordia oeco erweitert diese Aspekte noch um den Begriff der Nachhaltigkeit, der sich sowohl bei der zugrundeliegenden Auswahl der Kapitalanlagen als auch der ausgewählten Nachhaltigkeitsfonds zu 100% widerspiegelt.
Privatpersonen wird hierzu neben einer modernen Rentenversicherung, die u.a. flexible Beitrags-, Leistungs- und Abrufoptionen sowie eine Pflegefallkomponente enthält, die sogenannte Basis- bzw. Rürup-Rente geboten, in der insbesondere steuerliche Aspekte eine übergeordnete Rolle spielen. So können z.B. Selbstständige, Beamte und Freiberufler hier bis zu 25.787 € (bei gemeinsamer Veranlagung 51.574€) als Vorsorgeaufwendungen steuerlich geltend machen. Und auch die Anlage von Einmalbeiträgen ist möglich, was insbesondere in Zeiten von Null- und Strafzinsen eine lukrative Alternative darstellt. Neben der Altersversorgung stellen auch die Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos sowie ein umfassendes Vorsorgekonzept für Kinder und Jugendliche (juniorBASIC) wichtige Bausteine für eine individuelle Versorgungsplanung dar. Betriebliche Lösungen werden Beschäftigten in der Regel über die sogenannte Direktversicherung geboten, durch die monatlich bis zu 284,- € steuer- und sozialabgabenfrei angespart werden können. Produktseitig werden hier Garantiekomponenten mit fondsbasierter Vorsorge kombiniert. Vorständen und Geschäftsführung steht zudem zur Absicherung höherer Versorgungsgrade eine konzerneigene Unterstützungskasse zur Verfügung.
Eine grüne Betriebsrente als Teil der Nachhaltigkeits-Strategie im Unternehmen Verantwortungsbewusste Unternehmen setzen sich heute mit nachhaltiger Unternehmensführung, gesellschaftlicher Verantwortung sowie Umwelt- und Ressourcenschonung auseinander. Sie sehen es als Herausforderung an, für komplexe Probleme nachhaltige Lösungen zu finden. Dies gilt auch im Personalbereich, wo sich die soziale Verantwortung u.a. bei der Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zeigt und großen Einfluss auf Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung sowie der Gewinnung neuer, hoch motivierter Mitarbeiter ausübt. Aufgebaut sein sollte ein modernes, sicheres und erfolgreiches bAV-Konzept auf 5 Säulen:
- Entgeltumwandlung mit verpflichtendem Arbeitgeberzuschuss
- Entgeltumwandlung mit freiwilligem Arbeitgeberzuschuss
- Arbeitgeberfinanzierte Investition in die Mitarbeiter
- Nachhaltigkeit der Produktlösungen
- Kommunikation mit der Belegschaft
Die Concordia oeco bietet hierzu verschiedenste, auf die Situation des Unternehmens abgestimmte Konzepte, deren eingangs beschriebene Erfolgsfaktoren sich auch in der Umsetzung der betrieblichen Altersversorgung wiederfinden. Einer Berichterstattung in dem nächsten Nachhaltigkeits-Bericht des Unternehmens steht daher nichts im Wege.
Weitergehende Informationen unter: Concordia oeco Lebensversicherungs-AG und www.concordia.de/25-Jahre-nachhaltig
Lifestyle | Geld & Investment, 01.09.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2021 mit Heft im Heft zur IAA Mobility - KRISE... die größte Chance aller Zeiten erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus