Internationale Fachmesse für Umwelt- und Energielösungen für Industrie, Stadt und Land
Messe Pollutec präsentiert sich vom 12.-15.10. auf dem Messegelände EUREXPO LYON
Um den Kreis potenzieller Messeteilnehmer unbegrenzt ausweiten zu können, ist die Pollutec 2021 von RX France als hybride Ausgabe geplant worden. Zudem ist der Veranstalter vom ergänzenden Charakter digitaler Formate überzeugt. Die internationale Fachmesse für Umwelt- und Energielösungen für Industrie, Stadt und Land Pollutec findet vom 12. bis 15. Oktober 2021 auf dem Messegelände Eurexpo in Lyon, Frankreich, statt.

Pollutec 2021: Was bringt die neue Messeausgabe?
Die Pollutec hat sich im Laufe der Jahre als Marktführer und Referenzevent der Öko- und Energiewende positioniert. Im Mittelpunkt stehen Themen wie der Kampf gegen Umweltverschmutzung und Klimaveränderung bis hin zu Umweltschutz. Bei jeder Veranstaltung werden Innovationen und Branchentrends in den Fokus gerückt. Umweltakteure aus Frankreich und aller Welt kommen mit dem gemeinsamen Ziel zusammen, Lösungen für die Umweltherausforderungen aller Beteiligten zu erarbeiten. In den Fokus der Veranstaltung 2021 rückt die Pollutec fünf wesentliche Herausforderungen unserer Zeit: die klimaneutrale Industrie, Wassermanagement, Biodiversität und Unternehmen, Management von Bioabfällen und der Kampf gegen Flächeninanspruchnahme.
Nach dem Erfolg von 2018 wird sich die Messe mit ihrem Forum Kreislaufwirtschaft erneut der Umsetzung von Konzepten der Kreislaufwirtschaft durch Städte und Gebiete widmen. Dort wird sich ebenfalls die Möglichkeit bieten, sich über politische Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene zu informieren sowie die Auswirkungen dieser Gesetzesänderungen aus unterschiedlichen Perspektiven nachzuvollziehen.
Ein weiteres Veranstaltungs-Highlight, das seit seinem Launch im Jahr 2016 jedes Mal mit Spannung erwartet wird, ist der Pollutec-Innovationswettbewerb (Pollutec Innovations Awards). Dort werden Umweltinnovationen französischer und internationaler Unternehmen vorgestellt, die besten von ihnen werden ausgezeichnet.
Pollutec 2021: Welche Länder sind dieses Jahr vertreten
Bisher wurden mehr als 300 internationale Aussteller aus 26 Ländern bestätigt, darunter Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Israel, Italien, Kanada, Liechtenstein, Korea, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Serbien, Spanien, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Vereinigtes Königreich und die USA.
Neben dem Ehrenland Tunesien werden 8 nationale Pavillons für Umwelt- und Energiefachleute aus Deutschland, Belgien (Wallonien und Flandern), Kanada, Italien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz zu sehen sein.
Derzeit kommen 25 % der Besucher, die für diese neue Ausgabe der Pollutec registriert sind, aus dem Ausland. Die am stärksten vertretenen Länder sind: Algerien, Deutschland, Belgien, Spanien, Italien, Marokko, Schweiz, Tunesien und Senegal.
Vertreter aus mehreren europäischen Städten haben bereits ihr Interesse zur Teilnahme an den Sitzungen zum Thema Kreislaufwirtschaft bekundet. Mehr als 20 Vorträge sind für das Afrika-Forum geplant, der ideale Ort, um während der vier Messetage Delegierte des afrikanischen Kontinents zu treffen.
Gleichzeitig, und aufbauend auf dem Erfolg von 2018, wird die Messe ihr Circular Economy Forum erneut veranstalten.
Welche Events sind geplant?
Zusätzlich zu den Konferenzen, Workshops, Business Meetings usw. hat die Pollutec an den vier Messetagen weitere innovative, informative und durchaus auch überraschende Events geplant. Dazu zählen:
- Escape Game „Gaïatica": Es ist als Installation auf der Pollutec und auch digital zugänglich. Auf realistische Weise wird der Klimawandel simuliert. Diese Simulation basiert auf einer wissenschaftlichen Studie, deren Quellen von dem Klimaforscher Jean Jouzel als zuverlässig bestätigt wurden. Die Besucher sollen sich mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinandersetzen und die erforderlichen Entscheidungen treffen, um die Erderwärmung bis 2100 auf 2 °C zu begrenzen.
- Water Hub (erstmalig auf der Pollutec): Innovationen aus dem Bereich „kleiner Wasserkreislauf" werden in Form einer Ausstellung in den Fokus gerückt. In diesem Forum mit einer Fläche von 215 m² und sieben Aussteller- und Innovationsbereichen präsentieren sich Lösungen von heute und morgen. Die Besucher können ebenfalls an Kurzworkshops teilnehmen und im Anschluss daran in Kleingruppen (4 - 10 Personen) an themenorientierten Rundgängen teilnehmen. Als echte Akteure dieses Forums haben sie auch die Möglichkeit mitzuentscheiden: Nach zweiminütigen Pitches, die innovative Lösungen in realer Umgebung vorstellen, werden die Favoriten ausgewählt und miteinander verglichen.
Special Event der Messe
Anlässlich der 29. Messeausgabe präsentiert sich die Pollutec Mer & Littoral [Meer & Küste] als neue eigenständige Fachmesse und Pflichttermin unter dem Dach der Pollutec. Sie widmet sich den Umweltinnovationen aus den Bereichen Meereswirtschaft und Küstenzonenmanagement. Die Pollutec Mer & Littoral rückt insbesondere das Thema „Blaues Wachstum" in den Fokus sowie Branchenexperten, -unternehmen und Start-ups, die mit Fachwissen und konkreten Lösungen zur Bewältigung wichtiger Herausforderungen von heute beitragen. Dazu zählen Küstenentwicklung, Erhalt von Ökosystemen, Verwertung maritimer Ressourcen, Risikomanagement, Umweltverschmutzung und -belastungen sowie Energiewende und ökologischer Wandel. Der offizielle Launch der Fachausstellung Pollutec Mer & Littoral wird von der renommierten Schirmherrin Raphaëla Le Gouvello unterstützt: Die französische Windsurferin ist in Frankreich und aller Welt für ihr Engagement zum Schutz des Ozeans bekannt.
Im Rahmen des Themas Meer & Küste präsentiert die Pollutec 2021 die Ausstellung „Océans Plastifiés" [Plastikmüll im Meer]. Sie ist informativ, wissenschaftlich orientiert und transportiert die Vision einer „Archäologie der Zukunft". Diese Ausstellung erzählt die Geschichte der globalen Verschmutzung der Meere und Ozeane und zeigt Lösungen zur Schadensbegrenzung auf. Das Ziel dabei? Zu erklären, wie der Müll sich täglich in kleinen Schritten in eine riesige „Plastik-Meeressuppe" verwandelt.
Das vollständige Messeprogramm sowie Messenews finden Sie auf der Webseite der Pollutec unter: Show Programme.
Kurzprofil RX Paris
RX France veranstaltet B2B-, Digital- und Hybridevents. Das Unternehmen ist auf rund zwanzig Märkten führend. Zu den bekanntesten Messen von RX in Frankreich und weltweit gehören die MIPIM, MAPIC, Batimat, Pollutec, EquipHotel, SITL, IFTM Top Resa, MIPCOM, MIPTV, FIAC, Paris Photo und viele andere. Unsere Veranstaltungen finden in Frankreich, China, Indien, Italien, Mexiko, Russland und den Vereinigten Staaten statt. Wir begleiten unsere Kunden beim strategischen und kaufmännischen Ausbau ihrer Aktivitäten durch die Organisation gezielter Business Meetings, die neue geschäftliche Möglichkeiten generieren, vereinfachen und vervielfältigen. Wir bieten innovative Events als Schnittstelle für On- und Offline-Business. RX France ist die französische Filiale von RX (vormals Reed Exhibitions).
Technik | Energie, 21.09.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München