SUSTAYN ist Start-up of the Year 2021 und verhilft Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit

Das grüne Tech-Start-up aus Essen wurde von der Ruhr Community mit dem Award Start-up of the Year 2021 im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK ausgezeichnet.

SUSTAYN bietet eine digitale Plattform, die Unternehmen in der nachhaltigen Transformation unterstützt: Die Mitarbeiter:innen können Sustainability-Maßnahmen in Arbeitsalltag und Entscheidungsprozesse integrieren und erhalten dadurch Mitbestimmungsrecht bei der Umsetzung ressourcenschonender Unternehmensaktionen. Diese reichen von einer plastikfreien Mittagspause und kostenlosem Obst über beidseitiges Ausdrucken von Papier bis hin zur Nutzung von Elektro-Poolfahrzeugen. „Die Unternehmen brauchen Lösungen, um den Nachhaltigen Wandel zu meistern", erläutert Gründerin und Geschäftsführerin Victoria Jagalski. „Das steigert ressouceneffizientes Handeln, fördert die Innovationskraft, motiviert das Team und stärkt die Arbeitgebermarke."  

Die SUSTAYN Geschäftsführer Victoria Jagalski und Janik Seitzer als Start-up of the Year 2021. © Sustayn GmbH, EssenDie SUSTAYN Geschäftsführer Victoria Jagalski und Janik Seitzer als Start-up of the Year 2021. © Sustayn GmbH, Essen
 
Die digitale Lösung wurde im September bei den ersten drei Unternehmen gelauncht und erhält seitens der Nutzer und Pilotkunden sehr gutes Feedback.  
„Der wichtigste Hebel, um Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verankern, ist die Einbindung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen", betont Co-Geschäftsführer Janik Seitzer. „Wir berechnen die erzielten Einsparungen von Ressourcen. Aber ebenso wichtig ist SUSTAYN die Förderung des Engagements und der Mitbestimmung der Mitarbeiter."  
 
Kontakt:  Sustayn GmbH, Victoria Jagalski | victoria@sustayn.de | www.sustayn.de 

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 29.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH