SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gold-Medaille von EcoVadis

Der deutsche Zweig der Martin Bauer Group wird für seine nachhaltigen Geschäftspraktiken mit dem Gold-Status ausgezeichnet.

Das Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis kommt zu dem Urteil, dass das Unternehmen Martin Bauer GmbH & Co. KG zu den besten 5 Prozent seiner Branche gehört.
 
Die Auszeichnung zeigt, wie konsequent der Spezialist für pflanzliche Lebensmittel Nachhaltigkeit heute im Kerngeschäft umsetzt. Die Gold-Medaille beruht auf einer Bewertung des Unternehmenshandelns in den vier Themenfeldern Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Mit 66 erreichten Punkten gehört der deutsche Zweig der Martin Bauer Group zu den aktivsten und verantwortungsbewussten Unternehmen, gemessen an der Branche und der Unternehmensgröße.
 
Sebastian Sieben, CEO der Martin Bauer Group Europa, sieht die Gold-Medaille von EcoVadis als Ermutigung, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen. © Martin Bauer GroupSebastian Sieben, CEO der Martin Bauer Group Europa, sieht die Gold-Medaille von EcoVadis als Ermutigung, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen. © Martin Bauer Group
Das Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis zählt zu den bekanntesten Bewertungen weltweit. Es gibt detaillierte Einblicke in ökologische, soziale und ethische Risiken in 200 Einkaufskategorien und 160 Ländern. Mehr als 75.000 Unternehmen, darunter viele Branchenführer, arbeiten mit der Methodik von EcoVadis, um ihre Nachhaltigkeitsleistungen in ihren globalen Lieferketten zu bewerten und kontinuierlich zu steigern. Die Methodik berücksichtigt internationale CSR-Standards wie die Global Reporting Initiative, den Global Compact der Vereinten Nationen und ISO 26000.
 
„Die Gold-Medaille von EcoVadis macht uns stolz und ermutigt uns, unseren Weg konsequent weiterzugehen. Das Wichtigste an der nachhaltigen Ausrichtung unseres Unternehmens ist für uns der Prozess, mit dem wir uns kontinuierlich verbessern", sagt Sebastian Sieben, CEO der Martin Bauer Group Europa.
 
Über die Martin Bauer Group
Seit 1930 steht die Martin Bauer Group für eine weltweit einzigartige Expertise bei pflanzlichen Produkten. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für die Tee-, Getränke-, Lebensmittel- und Tierernährungsindustrie. Unsere Produkte basieren auf verantwortungsvoll beschafften, hochwertigen pflanzlichen Rohstoffen aus mehr als 80 Ländern. Mit mehr als 20 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit sind wir am Puls der lokalen Märkte. Unser Ziel ist es, Kreativität und Innovation für erfolgreiche Produkte von morgen zu fördern. Die Martin Bauer Group ist Teil des the nature networks®, eines Familienunternehmens in der vierten Generation. Mehr als 4.000 Mitarbeiter weltweit — viele von ihnen mit jahrzehntelanger Erfahrung — arbeiten motiviert daran, diesen Wettbewerbsvorteil aufrecht zu erhalten.
 
Kontakt: MB-Holding GmbH & Co. KG, Katharina Peter | katharina.peter@mb-holding.com | www.martin-bauer-group.com

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 20.10.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Wasserstoff: Mythen, Fakten und Potenziale

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften