Künstliche Intelligenz - nicht nur Chancen,

Eine Konferenz zur KI EU-Verordnung am 22. November soll Klarheit bringen

Die EU hat einen Verordnungsvorschlag zu KI vorgelegt, der zum einen die KI-Definition weit fasst, zum zweiten eine Risikokategorisierung von KI-Anwendungen vornimmt und zum dritten umfangreiche Vorgaben zu Hochrisiko-Anwendungen macht. Im Bereich Personal und (Aus-)Bildung fallen demnach einige Anwendungen unter die Kategorisierung KI-Hochrisikoanwendung. Die Auswirkungen werden also potenziell immens sein – die Aufmerksamkeit für dieses Thema ist derzeit aber gerade in diesem Bereich noch sehr gering – jetzt besteht die Möglichkeit und Aufforderung mitzugestalten und mitzudiskutieren.

Daher unser dringender Hinweis auf die KI-Fachkonferenz zum neuen KI-Verordnungs-Entwurf der EU:  „Artificial Intelligence Act – wie Unternehmen sich jetzt einbringen sollten" am 22.11.2021.

Auf der Konferenz geht es um Fragen wie:
  • welche IT- und KI-Anwendungen nach der neuen EU-Verordnung als "Hochrisiko-Anwendung" gelten werden (einige!) und was das zur Folge hat (vieles!),
  • welche Normung oder Standardisierung in welchem Bereich erforderlich / zu wenig / zu viel oder genau richtig ist,
  • was das für den eigenen Bereich bedeuten und
  • wie man sich an der weiteren Arbeit und Diskussion beteiligen kann.
Die Teilnahme empfiehlt sich für alle, die sich über den Artificial Intelligence Act informieren möchten, sowie für diejenigen die sich in die weitere Arbeit einbringen möchten – ob aus fachlicher, technischer oder Mitbestimmungs- und Governance-Sicht.


Technik | Digitalisierung, 09.11.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Earth Day 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig