Umbau des Agrar- und Ernährungssystems: Jetzt gemeinsam handeln!
Resolution der ökologischen Lebensmittelwirtschaft an die Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
Mit mehr als 50.000 Unternehmen der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft arbeiten wir seit Jahrzehnten tagtäglich daran, unser Ernährungssystem nachhaltig umzubauen. Jeden Tag schließen sich uns mehr Unternehmerinnen und Unternehmer an - und schaffen auf dem Land und in der Stadt zehntausende zukunftsfähige Arbeitsplätze.

Weil Umbau drängt und eilt, muss die neue Bundesregierung handlungswillig und vor allem handlungsfähig sein - vom ersten Tag an!
Worauf es ankommt: Alle künftigen Ministerinnen und Minister, die für Transformation von Landwirtschaft und Ernährung relevant sind, müssen jetzt die Weichen für den Umbau stellen - mit ihren tausenden Mitarbeitenden in ihren Ressorts, nachgelagerten Behörden und Ressortforschungseinrichtungen. Es muss gewährleistet sein, dass auch bei komplexen Umstrukturierungen genug personelle und finanzielle Ressourcen bereitstehen, um gleichzeitig die Entwicklung und Umsetzung des Umbaus in Richtung eines zukunftsfähiges Agrar- und Ernährungssystem vorantreiben zu können.
Klar ist aber auch: Konflikte zwischen Ressorts lassen sich nur durch eine kohärente Politik befrieden. Kohärenz fordert auch die 'Zukunftskommission Landwirtschaft' (ZKL), in der Praxis, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sich auf gemeinsame Analysen und Empfehlungen für einen Umbau des Sektors verständigt haben.
Ob es um den Um- oder Neubau von Ställen für eine artgerechte, flächengebundene Tierhaltung oder die Entwicklung von nachhaltigen Pflanzengesundheitsstrategien als Alternative zu chemisch-synthetischen Pestiziden geht: Umbau braucht Investitionen, vor allem vom Bund. Landwirtschaftsbetriebe, Lebensmittelherstellungs-, Handels- und Gastronomieunternehmen wollen in Bio einsteigen. Dafür brauchen sie die Gewissheit, dass die Bundesregierung die Ressourcen für (Umstellungs-)Förderung, Beratung, Forschung etc. für Bio bereitstellt.
Wir stehen bereit für Umwelt-, Arten- und Klimaschutz. Wir brauchen jetzt eine schnell handlungsfähige Regierung, statt jahrelangem Stillstand durch interne Umstrukturierungen oder unzulängliche Budgetplanung.
Gesellschaft | Politik, 13.11.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion