SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Französisches Wasser in Einweg-Plastik:

Lidl wechselt von Vittel zu Volvic und macht eigene Klimaversprechungen unglaubwürdig

  • Lidl ersetzt Vittel durch Volvic: Einweg-Plastikflaschen müssen sogar noch 400 Kilometer weiter transportiert werden als bisheriges Vittel-Wasser
  • Discounter setzt weiter zu 100 Prozent auf klimaschädliche Einweg-Plastikflaschen, anstatt gesetzliche Mehrwegquote von 70 Prozent umzusetzen
  • Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe von mindestens 20 Cent zusätzlich zum Pfand auf klimaschädliche Einweg-Plastikflaschen und Dosen
Würden alle alkoholfreien Getränke in Deutschland ausschließlich in Mehrweg- statt in Einwegflaschen abgefüllt werden, so ließen sich jedes Jahr 1,4 Millionen Tonnen CO2 einsparen. © Hans, pixabay.comWürden alle alkoholfreien Getränke in Deutschland ausschließlich in Mehrweg- statt in Einwegflaschen abgefüllt werden, so ließen sich jedes Jahr 1,4 Millionen Tonnen CO2 einsparen. © Hans, pixabay.com
Erst vor kurzem hat der Discounter Lidl bekanntgeben, das französische Mineralwasser Vittel in Einweg-Plastikflaschen aus dem Sortiment zu nehmen. Anstatt nun jedoch auf klimafreundliche und ressourcenschonende Mehrwegflaschen umzustellen, setzt der Discounter auf das Mineralwasser Volvic - ebenfalls aus Frankreich und in Einweg-Plastikflaschen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert diesen Schritt als Bärendienst für den Klima- und Ressourcenschutz: Das neu gelistete Volvic Mineralwasser wird im Vergleich zu Vittel 400 Kilometer weiter nach Deutschland transportiert. Vittel-Plastikflaschen mussten bereits bis zu 1.000 Kilometer zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern zurücklegen. Die DUH fordert Lidl dazu auf, endlich die gesetzliche Mehrwegquote von 70 Prozent zu erfüllen. Der derzeitige Mehrweganteil für Getränke bei Lidl beträgt null Prozent.

"Lidl gehört zu den größten Plastiksündern Deutschlands und ist verantwortlich für rund drei Milliarden Einweg-Plastikflaschen jährlich. Die Auslistung von Vittel hätte der Discounter für den Umstieg auf klimafreundliche Mehrwegflaschen nutzen müssen. Stattdessen soll nun Volvic-Wasser verkauft werden, das sogar über noch längere Strecken nach Deutschland transportiert werden muss. Zwar bekennt sich der Discounter mit einer eigenen 'Klima-Offensive' zum Umweltschutz, handelt aber nicht danach. Das zeigt vor allem eins: Den Umwelt- und Klimaversprechungen von Lidl ist nicht zu trauen. Deshalb muss die kommende Bundesregierung unökologische Einweg-Plastikflaschen und Dosen mit einer Abgabe von mindestens 20 Cent zusätzlich zum Pfand belegen. Nur so lässt sich eine ausreichend starke Lenkungswirkung in Richtung Mehrweg erzielen", erklärt die Stellvertretende DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz.

Nach Ansicht der DUH sollte Mineralwasser nicht in Plastik abgefüllt und über große Distanzen durch mehrere europäische Länder transportiert werden. In Deutschland existieren mehr als 180 Brunnen, die ihr Wasser überwiegend in Mehrweg abfüllen und regional vertreiben. Würden alle alkoholfreien Getränke in Deutschland ausschließlich in Mehrweg- statt in Einwegflaschen abgefüllt werden, so ließen sich jedes Jahr 1,4 Millionen Tonnen CO2 einsparen.


Kontakt:  Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), Barbara Metz | metz@duh.dewww.duh.de

Umwelt | Ressourcen, 22.11.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation