Bio-Pionier, Wegbereiter und Qualitätsführer im Bereich Bio-Aromatherapie
PRIMAVERA gewinnt den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022
PRIMAVERA, Bio-Pionier, Wegbereiter und Qualitätsführer im Bereich Bio-Aromatherapie, ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 in der Kategorie Unternehmen ausgezeichnet worden. Mit mehr als 1.000 Bewerbungen zählt der Wettbewerb, der zum 14. Mal durchgeführt wurde, zu den größten seiner Art in Europa. Prämiert werden Firmen, die glaubwürdige Beiträge zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten. PRIMAVERA erhält den Preis für sein Engagement im Bereich Biodiversität. Diese sei nicht nur als festes Ziel in der Unternehmensphilosophie verankert, sondern bilde auch den Schwerpunkt des alltäglichen Handelns, etwa durch die Verwendung von Pflanzenstoffen aus Bio-Anbau oder die Unterstützung lokaler Bauern weltweit.

Bei PRIMAVERA ist nachhaltiges und faires Handeln und Wirtschaften seit Unternehmensgründung 1986 fest im Markenkern verankert. Wie die Jury in ihrer Begründung schreibt, lässt sich der außerordentliche Einsatz für Biodiversität an vielen Punkten festmachen. So setzt das Unternehmen seit Beginn auf den Einsatz von zertifiziert biologischen Pflanzenstoffen, fördert die Ausweitung von Bio-Anbau weltweit und lebt vorbildlich Biodiversität im „Naturparadies" am Firmenstandort.
Nachhaltige, faire Wertschöpfungskette von der Pflanze bis zum Endprodukt
In den Sortimenten von PRIMAVERA, die sowohl Aromatherapie- als auch Naturkosmetik-Produkte umfassen, kommen hauptsächlich Pflanzenstoffe aus Bio-Anbau oder nachhaltiger zertifizierter Wildsammlung zum Einsatz, die in Ländern angebaut und geerntet werden, in denen sie ihren natürlichen Ursprung haben. Zum Netzwerk der Bio-Anbaupartner, meist kleinbäuerliche Betriebe und Kooperativen, zählen mittlerweile 17 Partner weltweit. Gemeinsam mit ihnen sorgt PRIMAVERA für eine kontinuierliche Ausweitung der biologisch bewirtschafteten Flächen und fördert dadurch präventiven Umweltschutz.
PRIMAVERA hat das Thema Biodiversität fest in der Unternehmensphilosophie verankert, geht aber noch einen Schritt weiter: Das Unternehmen schärft das Bewusstsein, über seine Markenwelt hinaus, auch im Sinne der Wissensvermittlung. So gibt es eine Vielzahl von Angeboten wie Seminare, Trainings und Duftreisen zu den Bio-Anbaupartnern. Für diesen „glaubwürdigen Einsatz im Feld Biodiversität" würdigt die Jury PRIMAVERA mit der Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen 2022.
Biodiversität ganzheitlich praktiziert

PRIMAVERA-Mitgründer und Geschäftsführer Kurt L. Nübling sagt: „Eine der wichtigsten Säulen bei der Firmengründung vor mehr als 35 Jahren war es, die Vielfalt der Natur in Form von fairem Bioanbau zu schützen, damit auch künftige Generationen von ihr profitieren können. Auch an unserem Firmenstandort in Oy-Mittelberg machen wir Nachhaltigkeit sicht- und erlebbar. So sind in unserem fünf Hektar großen Naturparadies Tier- und Pflanzenarten beheimatet, die unter Artenschutz stehen und als besonders bedroht und damit schützenswert gelten. Eine entsprechende Analyse haben wir hierzu beauftragt. Im PRIMAVERA Naturparadies leben und gedeihen sehr seltene Tier- und Pflanzenarten, darunter auch vom Aussterben bedrohte Arten, die auf der sog. „Roten Liste" der besonders bedrohten Arten erfasst sind. Biodiversität praktizieren wir somit verantwortungsvoll und sorgsam direkt in unserem unmittelbaren Umfeld."
Nachhaltigkeitspreis: Gütesiegel für nachhaltige Transformation
Verliehen wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis von der gleichnamigen Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Ausgezeichnet werden Akteure der Wirtschaft, die mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, hohen ökologischen Standards in der Produktion oder besonderem sozialen Engagement in ihrer Wertschöpfungskette wirksame Beiträge zur Transformation leisten. In der Kategorie Unternehmen wurden diesmal sechs Unternehmen in den fünf Gruppen Biodiversität, Gesellschaft, Klima, Lieferkette und Ressourcen ausgezeichnet.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis sorgt regelmäßig auch im Ausland für große Aufmerksamkeit: So steht das Siegel „DNP" für vorbildliche ökologische und soziale Leistungen. „Made in Germany" und „Green economy" erreichen auch dort viele Stakeholder.
Kontakt: PRIMAVERA LIFE GMBH, Marion Keller-Hanischdörfer| presse@primaveralife.com | www.primaveralife.com
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 08.12.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden