Mehr Treibhausgase als die Niederlande
Europas 20 größte Fleisch- und Molkereikonzerne
Die Emissionen der 20 größten europäischen Fleisch- und Molkereikonzerne - darunter Danish Crown, Nestlé, Danone, Tönnies, FrieslandCampina und Coren - übertreffen die Emissionen von Ländern wie den Niederlanden und Dänemark. Dennoch haben sich EU-weit nur drei Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Gesamtemissionen aus der Tierhaltung zu reduzieren. Das zeigt eine heute veröffentlichte neue Studie des Institute for Agriculture and Trade Policy (IATP), die von der Heinrich-Böll-Stiftung mitfinanziert wurde.

- Die 20 größten Fleisch- und Molkereiunternehmen produzieren fast ein Drittel (131 Prozent) mehr Treibhausgasemissionen als die Niederlande, die sechstgrößte Volkswirtschaft in Europa, und fast fünfmal so viel wie Dänemark (492 Prozent).
- Die kombinierten Emissionen der 20 größten Unternehmen entsprechen fast den gesamten Emissionen des italienischen Ölgiganten Eni und 60 Prozent der Emissionen des französischen Unternehmens Total, das fossile Brennstoffe herstellt.
- Bei sieben von zehn Unternehmen, die über einen längeren Zeitraum beobachtet wurden, hat deren Klima-Fußabdruck zwischen 2016 und 2018 zugenommen. Die Emissionen des irischen Rindfleischproduzenten ABP stiegen um 45 Prozent und die des deutschen Unternehmens Tönnies, das u.a. Aldi beliefert, um 30 Prozent.
Weitere Informationen
Umwelt | Klima, 13.12.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion