EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Astrein: Im Baumhaus Dörfle werden Kinderträume wahr

Auf dem Ferienparadies Schwarzwälder Hof in Seelbach bieten stilechte Schwarzwald-Baumhäuser in geselliger Runde nachhaltige Wohnaussichten für Urlauber.

Familie Schwörer vom Ferienparadies Schwarzwälder Hof setzt schon immer auf hohes Niveau in Sachen Angebotsqualität. Auf hohem Niveau thronen auch die zehn neuen Baumhäuser in luftiger Höhe und laden Gäste zu einem exzellenten Wohnerlebnis ein.   

© Ferienparadies Schwarzwälder Hof© Ferienparadies Schwarzwälder Hof
„s`Baumhaus Dörfle" mit seiner wohl bundesweit einzigartigen Erscheinungsform ist ein echter Clou, auf den man sich als Gast ab Ostern 2022 freuen darf. Für manch einen werden damit Kindheitsträume wahr. Auch für den Holzbau-Enthusiasten und Platzinhaber Robert Schwörer erfüllt sich damit ein lang gehegter Traum.

Gesellige Dorf-Runde
© Ferienparadies Schwarzwälder Hof© Ferienparadies Schwarzwälder Hof
Jenseits der Straße gegenüber des Campingareals sprießen die exklusiv und im echten Schwarzwald-Stil ausgeführten Baumhäuser aus heimischer Weißtanne mit 9,90 Meter Firsthöhe in luftige Sphären empor und bilden mit ihrer ringförmigen Anordnung einen ganz eigenen Dorfcharakter. Man könnte sich fast an ein comic-bekanntes kleines gallisches Dorf erinnert fühlen. In dessen Mitte thront mit 12 Metern Höhe ein Versorgungs- und Aussichtsturm mit Aussichtsplattform für den weiten Blick über das Dorf und in die umgebende Tal- und Hügellandschaft. Umgeben wird dieser dörfliche Mittelpunkt von viel Grün, einem Kinderspielplatz und  einem kleinen Teich.

Exklusiver Wohnkomfort
In die Häuser gelangt man durch einen vier Meter hohen und im Durchmesser 4,5 Meter starken Sockel in Baumstamm-Optik nach oben. Jedes Einzelne bietet auf 65 Quadratmeter und zwei Etagen Wohlbehagen mit zwei Schlafzimmern, Bad, drei Balkonen sowie Wohnküche mit Sitzecke, Couch, Spülmaschine, Kühlschrank und Kochfeld. Fernseher und Wifi sind ebenfalls vorhanden. In der eben begehbaren Dusche findet sich jeweils im Großbildformat das Leitmotiv des Hauses. 

© Ferienparadies Schwarzwälder Hof© Ferienparadies Schwarzwälder Hof
Besonderen Gefallen des Bauherren findet die Beilstruktur der Holzoberflächen, die den Naturcharakter des Bauholzes besonders betont, dass übrigens zu 60 Prozent aus dem eigenen Waldbesitz und im weiteren ausschließlich aus heimischen Schwarzwaldholz stammt. Ebenso wurde auf die Verwendung heimischen Edelholzes bei der Innenausstattung geachtet. Kirschbaum kommt für dekorative Elemente, den geschwungenen Esstisch und Stühle, die Garderobe, Betten und Fensterbänke zum Einsatz sowie Esche für die Wendeltreppe. Bequem erreichbar gibt es unter jedem Baumhaus zwei KFZ-Stellplätze und eine Sitzgruppe mit eigener Terrasse. Ladestation für E-Autos ist im gegenüberliegenden Campingareal vorhanden.

Ökologisch durchdacht
Neben der Verwendung heimischen Holzes rundet das „Dörfle" auch das gesamt-energetische Ökosystem des Ferienparadieses ab. Stromerzeugung und Wärmegewinnung erfolgt über auf dem Dach montierte Photovoltaik-Anlagen, wodurch eine etwa 80-prozentige Energie-Autarkie des gesamten „Dörfles" erreicht wird. Die Heizung wird über Infrarotwärmeplatten realisiert. Eine intelligente Elektro-Ausstattung spart außerdem Strom und Heizkosten. Ebenso trägt der mehrschalige Wandaufbau inklusive der holzfasergedämmten Außenwand zur Wärmeoptimierung und damit zur Stromeinsparung bei. Für die Toilettenspülung wird ausschließlich Regenwasser verwendet, das in einer Zisterne unter dem Versorgungsturm aufgefangen wird. Ökologisch besonders wertvoll auch die Spezialbehandlung der Außenfassade à la Robert Schwörer mit einer sogenannten „Aschelauge", einer Mischung aus Wasser, Soda, Asche und geriebener Baumrinde.

Fest steht: Nachhaltigkeit ist garantiert, auch in den Erinnerungen der Gäste, die hier mit ihren Liebsten zum Erholen und Urlauben anreisen. Und das nicht nur wegen des gemütlichen Dorfcharakters sondern auch wegen der weiteren Annehmlichkeiten der luxuriösen Urlaubsoase mit ihren großzügigen und wohltuenden Wellnessbereichen, den vielseitigen Freizeitangeboten und dem gesamten Ambiente mit imposanten Holzbauten.

Das Dörfle befindet sich derzeit in den letzten Zügen seiner Fertigstellung. Eröffnung ist für Ostern 2022 geplant. Eine Vorbuchung ist ab sofort möglich.

Information und Kontakt:
Ferienparadies Schwarzwälder Hof, Familie Schwörer | 07823 / 960 950 | info@spacamping.de | www.spacamping.de

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 22.12.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG