Gibt es jetzt auch nachhaltige Kryptowährungen?
Seit einigen Jahren nimmt das Aufsehen um die weltbekannten Kryptowährungen immer weiter Fahrt auf; jeder will in das Geschäft der digitalen Währungen einsteigen, da sie stets wertvoller werden. Woran das liegt? Wie Gold sind Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. ein endliches Gut und somit nur begrenzt verfügbar. Deswegen steigt der Wert derselbigen mit der sinkenden Verfügbarkeit des virtuellen Geldes auf dem freien Markt.

Proof-of-Stake (PoS) als umweltfreundlichere Alternative
Der Bitcoin, welcher Spitzenreiter auf dem Kryptowährungsmarkt ist und unter anderem bei aktienkauf.at erworben werden kann, arbeitet momentan noch mit der Proof-of-Work Methode zur Validierung von Blöcken in der Blockchain. Hierbei wird Minern, welche ihre Hardware mit einer gewissen Rechenleistung zur Verfügung stellen, um Rätsel zu lösen und neue Blocks zu erstellen, mit Bitcoins entlohnt. Die Festplatten und das andere Equipment der weltweiten Nutzer dieser Methode, welche durch enormen Stromverbrauch neue Bitcoins erzeugen, schaden der Umwelt, aus offensichtlichen Gründen, auf Dauer, weswegen Alternativen für PoW gesucht wurden.
Deswegen entstand das PoS-Konzept im Jahre 2012 und wurde seither immer weiter verbessert. Dabei validieren die Knoten im Netzwerk Blöcke, anstatt sie wie bei PoW zu minen. Hier wählt ein Algorithmus Token aus, welche einen bestimmten Knoten in der Wallet gestapelt hat. Diese sind aus Sicherheitsgründen hinterlegt und konkurrieren automatisch um den folgenden Block in der Chain. Es gilt prinzipiell als deutlich nachhaltiger als Proof-of-Work, da bei diesem Mechanismus nicht ein globales Netzwerk an Computern synchron im Einsatz sein muss, wenn eine Transaktion getätigt wird. Die benötigte hohe Rechenleistung hatte insbesondere dem Bitcoin zuletzt scharfe Kritik eingebracht.
Da die PoS-Methode deutlich umweltschonender ist, ist dies einer der Gründe, weswegen die zweiterfolgreichste Kryptowährung auf dem Weltmarkt, Ethereum, bereits auf den Zug aufgesprungen ist. Auch andere Kryptowährungen wie Cardano arbeiten bereits mit diesem Konzept. Experten erwarten den Wechsel vom Bitcoin zum umweltfreundlicheren Konzept ebenfalls in absehbarer Zeit.
Erneuerbare Energien als Konzept für Bitcoin Mining?

Lifestyle | Geld & Investment, 07.01.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus