EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit: Strategien hängen eng zusammen

Der globale Aktienfonds „AI Leaders“ ist für Christian Hintz die Antwort auf die großen Herausforderungen an den Kapitalmärkten

Der Stuttgarter Fondsmanager Christian Hintz setzt mit seinem Aktienfonds „AI Leaders" konsequent auf das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz. Diese ist ein Treiber der Nachhaltigkeit.

Vermögensverwalter Christian Hintz ist Manager des auf Künstliche Intelligenz konzentrierten Aktienfonds 'AI Leaders Fonds'. © Christian HintzVermögensverwalter Christian Hintz ist Manager des auf Künstliche Intelligenz konzentrierten Aktienfonds 'AI Leaders Fonds'. © Christian Hintz
Kampf gegen den Klimawandel und gegen soziale Ungleichheit, Förderung einer lebenswerten Welt und Schutz der Umwelt und natürlichen Ressourcen: Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Spätestens seit der Entscheidung für das Maßnahmenpaket „Fit for 55" der Europäischen Kommission im Juli ist die Bedeutung und der politische Wille zu einer nachhaltigen Lebensweise überall angekommen. Auch in der Vermögensverwaltung spürt man den Willen schon länger, sich nachhaltig zu betätigen und durch die Bereitstellung von Kapital klima- und sozialfreundliche Projekte und Unternehmen zu fördern. Geld nachhaltig anzulegen, liegt im Trend. Ende 2020 erreichte das Volumen nach aktuellen Erhebungen des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) mit mehr als 335 Milliarden Euro einen neuen Rekordstand, Tendenz steigend.

„Dieser Megatrend ist auch im Technologiesektor zu beobachten, und es besteht ein besonderer Zusammenhang von Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit. So hat eine Studie der Beratungsgesellschaft Deloitte beispielsweise herausgestellt, dass es im Technologiesektor eine Vielzahl spezifischer Ansatzpunkte für Nachhaltigkeit gebe, angefangen mit dem Energiebedarf von Cloud-Diensten über stark globalisierte Lieferketten bis hin zum Einsatz kritischer Rohstoffe bei der Chipproduktion", sagt der Stuttgarter Vermögensverwalter Christian Hintz. Er hat seinen Aktienfonds „AI Leaders" (ISIN: DE000A2PF0M4; WKN: A2PF0M) entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Künstlichen Intelligenz positioniert und investiert nahezu vollständig in Unternehmen, die zu den Profiteuren dieser Nachhaltigkeitsentwicklung gehören und durch eine konsequente Nachhaltigkeitsagenda auffallen.

So habe auch der KI Bundesverband e.V. in seiner Studie „Wie Künstliche Intelligenz Klimaschutz und Nachhaltigkeit fördern kann" nachgewiesen, wie groß die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz sei. Diese habe großes Potenzial, Prozesse effizienter und energiesparender zu gestalten und die Entwicklung neuer Technologien, wie der Kernfusion, zu beschleunigen und fundierte Entscheidungen durch akkurate Prognosen zu fördern. Mit zukunftsweisenden Themen, wie etwa dem autonomen Fahren, sei KI vor allem auch im Mobilitätssektor schon heute präsent und werde ebenso in vielen Bereichen der Landwirtschaft eingesetzt. 

Für Christian Hintz gilt daher: „Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus, im Gegenteil. Die Künstliche Intelligenz beeinflusst die nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen positiv, sodass Anlegerinnen und Anleger durch ein spezifisches KI-Konzept nicht nur ihr Portfolio um einen herausragenden Zukunftstrend ergänzen, sondern eben auch durch messbare und nachweisbare Nachhaltigkeitswirkungen. Wir sprechen dabei von einer explizit nachhaltigkeitsfördernden Technologie."

Der globale Aktienfonds „AI Leaders" ist für Christian Hintz die Antwort auf die großen Herausforderungen an den Kapitalmärkten und den Wünschen der Anleger, an den Entwicklungen der herausragenden Zukunftstechnologie ohne Einschränkungen teilzuhaben und damit einen Beitrag zur weiteren Portfoliodiversifikation zu erreichen.
 
Über Christian Hintz Vermögensverwaltung GmbH / Über den Fonds „AI Leaders"
Die Christian Hintz Vermögensverwaltung GmbH aus Stuttgart betreut seit 2001 vorrangig vermögende Privatanleger und Unternehmen. Schwerpunkte des Gründers und Geschäftsführers Christian Hintz sind die individuelle Vermögensverwaltung mit Investmentfonds, die standardisierte Vermögensverwaltung mit Strategiedepots und das Fondsmanagement. Als unabhängiges Finanzdienstleistungsinstitut nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) unterliegt die Christian Hintz Vermögensverwaltung GmbH der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) zugeordnet. Die Christian Hintz Vermögensverwaltung GmbH wird ausschließlich gegen ein fest vereinbartes Honorar tätig, verzichtet auf jegliche Retrozessionen und andere Entgelte und gibt Bestandsprovisionen der Produktpartner an die Mandanten weiter. Zu den weiteren Dienstleistungen gehören das sogenannte Private Financial Planning, die ganzheitliche Vermögensanalyse, Vermögensstrukturierung, Vermögensbetreuung und Nachlassplanung im Sinne des Family Office und das Risk Management zur bedarfsgerechten Abdeckung der individuellen persönlichen Risiken durch eine geeignete Auswahl an Versicherungsprodukten. Mit dem vermögensverwaltenden Fonds „AI Leaders" (WKN: A2PF0M / ISIN: DE000A2PF0M4) hat der Portfoliomanager einen Fonds aufgelegt, der ausschließlich in Zukunftstechnologien mit dem Fokus auf die Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence – AI) investiert. Künstliche Intelligenz ist der entscheidende wirtschaftliche Faktor für Unternehmen aller Art. Der „AI Leaders" hat seit der Auflage im Februar 2020 einen deutlichen Wertzuwachs generiert und liegt weit oberhalb der Benchmark sowie sämtlicher technologieorientierter Indizes. 

Kontakt: AI LEADERS, Christian Hintz | christian.hintz@ai-leaders.de | ai-leaders.de, www.christianhintz.com

Lifestyle | Geld & Investment, 09.02.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH