EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Ökologisch, sozial, vielfältig

Sozialatlas zeigt Herausforderungen für den sozialen Zusammenhalt

Der am 2. März erschienene Sozialatlas der Heinrich-Böll-Stiftung greift eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Fragen unserer Zeit auf, die nach sozialer Sicherheit und sozialem Zusammenhalt unter den Bedingungen des gesellschaftlichen Wandels, der demografischen Veränderungen und des klimagerechten Umbaus unseres Wirtschaftssystems.

Der deutsche Sozialstaat bietet in vielen Lebenslagen verlässlich Sicherheit. Gleichzeitig unterliegt er aufgrund gewachsener struktureller Problemlagen und veränderter Rahmenbedingungen in unserem Wirtschafts- und Sozialgefüge einem enormen Erneuerungsbedarf. Chancen- und Teilhabegerechtigkeit, ökologische Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Wandel erfordern neue Ideen und einen klugen Mix aus Infrastrukturen und Transferleistungen. Der Erneuerungsbedarf ist hoch, aber einfache Lösungen sind nicht zu haben. In dieser Komplexität das Soziale in der Gesellschaft neu zu vermessen, ist Anliegen dieses Atlas.

"Die 2020er-Jahre müssen ein Jahrzehnt der Modernisierung, aber auch der Bewältigung von Herausforderungen werden," so Dr. Ellen Ueberschär, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und fordert: "Der Sozialstaat muss zukunftsfest werden. Das wird nur gelingen, wenn Staat, Wirtschaft und organisierte Zivilgesellschaft gemeinsam daran arbeiten, 1) den ökologischen Umbau sozial gerecht, ausgewogen und abgesichert zu gestalten, 2) neue Lebenswelten und -entwürfe anzuerkennen und 3) die Probleme einer demografisch sich verändernden Bevölkerung anzugehen."

Der Sozialatlas der Heinrich-Böll-Stiftung bringt Übersicht in die Komplexität des Sozialen und beleuchtet dabei folgende Themen näher: die Grundlagen des Sozialen, der Sozialstaat und das Soziale in der Gesellschaft sowie Chancen, Sicherheit und Wandel im gesamten Lebenslauf. So wird sichtbar, dass der soziale Zusammenhalt ein komplexes Zusammenspiel unterschiedlicher Ebenen ist: "Ohne Wohlfahrtsmix ist kein Sozialstaat zu machen: Verbände, Gewerkschaften, Stiftungen, Vereine setzen mit ihren Angeboten Sozialpolitik in die Tat um und sind so feste Partner/innen des Staates", so Ueberschär weiter: "Nur gemeinsam mit ihnen kann es gelingen, eine krisenfeste Gesellschaft demokratisch, ökologisch und sozial nachhaltig zu gestalten."

Sozialatlas. Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält zum Bestellen in Print und zum Herunterladen, als Ganzes oder auch jede einzelne Grafik und das zur freien Verwendung. Plus Podcasts zu einzelnen Themen des Sozialatlas.

Kontakt: Heinrich-Böll-Stiftung | presse@boell.de | www.boell.de

Gesellschaft | Politik, 02.03.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH