SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Preisgekrönte Unternehmen als Best Practice-Beispiele

Lassen Sie sich inspirieren von Gewinnern des GREEN BRANDs-Güte­siegels

Preise und Auszeichnungen in Hülle und Fülle zeigen: Bei immer mehr Unternehmen wächst das Engagement für zukunftstaugliche Lösungen. Lassen Sie sich inspirieren von folgenden Firmen, die – neben 60 weiteren Marken – für ihre nachhaltige Unternehmensführung den GREEN BRAND Award erhalten haben.  
 
Auszeichnung für ökologische Nachhaltigkeit
GREEN BRANDS ist eine internatio­nale, unabhängige und selbstständige Markenbewertungs-organisation. GREEN BRANDS zeichnet – in internationaler Zusammenarbeit mit unabhängigen Institutionen und Gesellschaften im Umwelt-/Klimaschutz und Nachhaltigkeits-Bereich – ökologisch nachhaltige Marken aus und verleiht das GREEN BRANDS-Gütesiegel.

Mit dieser Auszeichnung und dem Gütesiegel, das eine eingetragene EU-Gewährleistungsmarke für ökologische Nachhaltigkeit ist, werden Marken (Unternehmen, Produkte, Dienstleister, Lebensmittel, Verbände) geehrt, die sich nachweisbar in besonderem Maße um den Schutz der Umwelt, des Klimas, der Natur sowie der Artenvielfalt und der Ressourcen kümmern und verantwortungsvoll damit umgehen.

Im Einklang mit Mensch und Natur
PRIMAVERA ist zum fünften Mal als GREEN BRAND ausgezeichnet worden

Kurt L. Nübling und Ute Leube – Die Unternehmensgründer und -eigentümer von PRIMAVERA LIFE im Allgäu © PRIMAVERA Kurt L. Nübling und Ute Leube – Die Unternehmensgründer und -eigentümer von PRIMAVERA LIFE im Allgäu © PRIMAVERA
Der Hersteller von 100 Prozent naturreinen ätherischen Ölen, wirkungsvollen Aromatherapieprodukten und hochwertiger zertifizierter Bio- & Naturkosmetik lässt seine Aktivitäten seit 2013 von GREEN BRANDS überprüfen. Diesmal lobte die Jury das hohe ökologische Bewusstsein und die umweltfreundlichen Produktionsabläufe. Auch in Österreich wurde PRIMAVERA ausgezeichnet. Hier war es das dritte Mal in Folge. Für die Unternehmensgründer und -eigentümer Ute Leube und Kurt L. Nübling belegt die wiederholte Auszeichnung das große Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz. Dies zieht sich durch die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau der Rohstoffe über Ernte und Verarbeitung bis hin zur Verpackung.


Green Luxury - ganzheitlich nachhaltig 
PHARMOS NATUR erhält Green Brands Auszeichnung

© PHARMOS NATUR Green Luxury GmbH© PHARMOS NATUR Green Luxury GmbH
Mit echter Natur, die wirkt. Wie die Natur selbst, versteht sich PHARMOS NATUR Green Luxury als lebendiges System mit einer eindeutigen Sinnausrichtung: Mensch und Natur stehen im Mittelpunkt. Echte Natur ist Luxus. Das nennen wir Green Luxury. „Green" ist für uns die Natur, ihre Einzigartigkeit und ihre Schönheit, ihre Lebendigkeit, ihre Kraft und schöpferische Stärke. Jeden Tag begeistern wir uns für ihre Farbenpracht und Vollkommenheit. „Luxury" ist der Luxus, diese Eigenschaften behutsam einsetzen zu können. „Green ­Luxury" bedeutet für uns die ganze Pflanze zu achten: Wirkstoffebene, intensive Lichtenergie, hohe Schwingung und das im gesamten Anbau-, Ernte- und Verarbeitungsprozess. Nachhaltig in jeder Hinsicht.

Natürlich kraftvoll sauber mit den Öko-Pionieren
AlmaWin erhält Green Brands Auszeichnung

© AlmaWin© AlmaWin
AlmaWin stellt schon seit über 25 Jahren qualitativ hochwertige, öko-zertifizierte Wasch- und Reinigungsmittel her und ist dabei konsequent nachhaltig ausgerichtet. Dem Firmenleitsatz „In Harmonie mit Mensch und Natur" getreu, setzt AlmaWin alles daran, beste Reinigungsleistung mit höchstmöglicher Haut- und Umweltverträglichkeit zu kombinieren. Besonderes Herzblut steckt bei AlmaWin in den Verpackungen: Nahezu alle Flaschenkörper von AlmaWin bestehen aus 100% Altplastik und sind recycelbar. So konnten bereits über 200.000 kg neues Plastik eingespart werden. Auch materialsparende Nachfüllbeutel, die bis zu 80% Verpackungsmaterial einsparen, werden vorangetrieben. Und die neuste Verpackungsinnovation sind Faltschachteln aus umweltfreundlichem und ressourcenschonendem Graskarton.

„Herausragend" bei der Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen
PAPSTAR begleitet kompletten „Life Cycle" seiner Produkte

© PAPSTAR© PAPSTAR
Zwei Sterne für PAPSTAR: Nach der Erstvalidierung in 2018 konnte das kontinental agierende Unternehmen bereits zum zweiten Mal das umfangreiche Re-Validierungsverfahren mit „herausragenden Verbesserungen" bestehen, um jetzt auch das Gütesiegel 2022/2023 zu tragen. Der seit nunmehr über einem Jahrzehnt verfolgten aktiven Unternehmenspolitik pro Umwelt und Nachhaltigkeit folgend, sieht sich PAPSTAR längst nicht mehr „nur" als Vertriebsgesellschaft und somit In-Verkehr-Bringer von unter hygienischen und sicherheitstechnischen Aspekten wertvollen Einmalprodukten, sondern auch als Lösungsanbieter für eine grüne Zukunft. So wird der komplette „Life Cycle" der Produkte begleitet, um ihnen nach dem Gebrauch zu einem zweiten Leben zu verhelfen.


Mehr Präsenz für Innovationen und eine nachhaltige Zukunft!
forum präsentiert nachhaltige Awards und Unternehmen

Seien Sie mit dabei!  
Wir kommunizieren Ihre Termine für Preisverleihung oder Einreichungsfrist – auch kurz­fristig – mit unserer Homepage, unserem wöchentlichen Newsletter und unserem Magazin. Vom „Save the Date" bis zur „Last Minute"-Meldung können wir jederzeit auf Ihre Wünsche reagieren. Sie möchten Ihren Award und Ihre Preisträger vorstellen? Wenden Sie sich an Dorothee Wimmer. Ihr Unternehmen hat einen Preis gewonnen oder wurde nominiert? Kontaktieren Sie Dagmar Hermann für eine Präsenz in forum Nachhaltig Wirtschaften.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Angebot

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.03.2022
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende - Was wäre, wenn? erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)