Deutschland summt! Summen Sie mit?
Bienenfreundlich Gärtnern – Eine Freude für Mensch und Tier
Bienenfreundlich Gärtnern kann jede und jeder. Viel Spaß macht es gemeinsam. Wo heimische Stauden, Kräuter und Obstgehölze blühen, wo Totholz und Natursteine Ritzen zum Verstecken und Flächen zum Aufheizen bieten, tobt das Leben. Vielleicht passt sogar eine kleine Wasserfläche in den Garten? Auf dem Firmengelände, auf dem Schulhof, vor dem Rathaus, vor der Kirche, im Kitagarten… überall können Blühoasen entstehen.

Und dann heißt es: Bühne frei für Ihren Wildbienengarten! Die Stiftung für Mensch und Umwelt prämiert seit sieben Jahren die besten insektenfreundlichen Gärten Deutschlands. Beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!" werden die unterschiedlichsten Menschen mobilisiert, selbst für die bedrohten Insekten aktiv zu werden. Vom Kleinkind bis zum Firmenchef, vom Ökospezialisten bis zum Lokalpolitiker sind alle mit Begeisterung dabei.
Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass nicht nur die neu entstandenen Gärten bewertet werden, sondern auch das Engagement und die Verbreitung von Infos rund um das Thema.
Machen Sie mit! Starten Sie Ihre Pflanzaktion ab sofort und dokumentieren Sie diese mit Fotos. Vom 1. April bis 31. Juli können Sie Ihre Vorher-Nachher-Fotos, Videos und Berichte online stellen. Das gibt Ihnen die Chance, weitere Menschen auf Ihr Tun aufmerksam zu machen.
Mehr unter: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Umwelt | Biodiversität, 06.04.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion