Dynamische Entwicklung Nachhaltiger Geldanlagen
Veröffentlichung des Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2022 am 9.6.: Deutschland, Österreich und die Schweiz
Der alljährlich erscheinende Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen präsentiert die neuesten Marktzahlen und aktuellen Trends zu den Anlagemärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist seit 2005 die Referenz für Politiker:innen, Brancheninsider:innen, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen.
Der Marktbericht 2022 zeigt, dass sich die Marktdynamiken deutlich verändert haben. Der von den Berichtsteilnehmenden ausgemachte zentrale Treiber ist dabei die politische Regulierung. Diese entsteht vor allem auf EU-Ebene: die Offenlegungsverordnung hat zu einer Neuordnung des Marktes beigetragen, und auch die Taxonomie und die Änderungen an MiFID II sind hier zu nennen.
Damit einhergehend rückte in der letzten Zeit auch die Umsetzung der EU-Regulierung vermehrt in den Fokus. Daher möchten wir in diesem Jahr neben der ab August geltenden zentralen Änderung durch MiFID II auch das DK, DDV & BVI Zielmarktkonzept in den Mittelpunkt rücken und mit Ihnen diskutieren. Das Programm wird durch eine Keynote zur Biodiversität und die Rolle der Finanzakteure von Susanne Bergius abgerundet.
Registrieren Sie sich bis zum 31. Mai unter folgendem Link und seien Sie live dabei.
Lifestyle | Geld & Investment, 16.05.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft