Taycan-Tour um die Welt unterstützt lokale Projekte
Start der Initiative "Join the Porsche Ride"
Mit der ersten Fahrt von Stuttgart nach Leipzig startete am 01.06.2022 die Initiative „Join the Porsche Ride". Ein Porsche Taycan fährt dabei in den kommenden Jahren zahlreiche Destinationen in fünf Kontinenten an.


Porsche versteht sich selbst als Teil einer globalen Wertegemeinschaft sowie als Partner der Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen junge oder benachteiligte Menschen, die gefördert und ausgebildet werden sollen. Das Ziel ist es, deren Lebenssituation langfristig und nachhaltig zu verbessern. Die Initiative „Join the Porsche Ride" ist für mindestens zwei Jahre angelegt und befasst sich vor allem mit der Befähigung von jungen Menschen. Als zweite Station des Taycan steht bereits die Schweiz fest – dort soll ein Inklusionsprojekt im Fokus stehen. Im Jahr 2022 sind weitere Etappenziele in Frankreich und China geplant.

Schwerpunkt des ersten Stopps: Umweltbildung
Seit 2018 können Familien, Kinder und Schulklassen bei der „Porsche Safari" in Begleitung eines Umweltpädagogen auf Entdeckertour gehen und die heimische Tier- und Pflanzenwelt im Offroad-Gelände erkunden.
Ansprechpartnerin: Nadescha Vornehm, Pressesprecherin Vertrieb und Marketing
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Gesellschaft | Bildung, 08.06.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus