EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Taycan-Tour um die Welt unterstützt lokale Projekte

Start der Initiative "Join the Porsche Ride"

Mit der ersten Fahrt von Stuttgart nach Leipzig startete am 01.06.2022 die Initiative „Join the Porsche Ride". Ein Porsche Taycan fährt dabei in den kommenden Jahren zahlreiche Destinationen in fünf Kontinenten an.

Taycan Sportlimousinen Modelle: Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 24,1 – 19,6 kWh/100 km, CO? Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km, Elektrische Reichweite* kombiniert (WLTP) 370 – 512 km, Elektrische Reichweite* innerorts (WLTP) 440 – 630 km, Stromverbrauch* kombiniert (NEFZ) 27,0 – 25,4 kWh/100 km, CO?-Emissionen* kombiniert (NEFZ) 0 g/km. Taycan, 2022, Porsche AG © 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AGTaycan Sportlimousinen Modelle: Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 24,1 – 19,6 kWh/100 km, CO? Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km, Elektrische Reichweite* kombiniert (WLTP) 370 – 512 km, Elektrische Reichweite* innerorts (WLTP) 440 – 630 km, Stromverbrauch* kombiniert (NEFZ) 27,0 – 25,4 kWh/100 km, CO?-Emissionen* kombiniert (NEFZ) 0 g/km. Taycan, 2022, Porsche AG © 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Das Ziel: An den verschiedenen Stationen sollen bedarfsorientiert lokale Bildungs- und Empowerment-Projekte angestoßen werden. Deren Themen reichen von Umweltschutz, der Sicherung von guten Arbeits- und Lebensbedingungen bis hin zur Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders. Am ersten Etappenziel in Leipzig soll das Porsche-Umweltbildungsprogramm „Porsche Safari" besondere Aufmerksamkeit erhalten.  

Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik bei der Porsche AG und Pate der Initiative © 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AGAlbrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik bei der Porsche AG und Pate der Initiative © 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
„Gesellschaftliches Engagement ist ein wichtiger Teil unserer Porsche-Kultur", sagt Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik bei der Porsche AG und Pate der Initiative. „Mit ,Join the Porsche Ride‘ wollen wir als verantwortungsvoll handelndes Unternehmen einen Beitrag für ein lebenswertes Heute und Morgen leisten. Nur gemeinsam und über geografische Grenzen hinweg können wir uns den globalen Herausforderungen unserer Zeit stellen. Der Porsche Ride soll Anstoß für neue Projekte geben, bestehende Programme fördern und nachhaltig zu verbesserten Lebensbedingungen beitragen."

Porsche versteht sich selbst als Teil einer globalen Wertegemeinschaft sowie als Partner der Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen junge oder benachteiligte Menschen, die gefördert und ausgebildet werden sollen. Das Ziel ist es, deren Lebenssituation langfristig und nachhaltig zu verbessern. Die Initiative „Join the Porsche Ride" ist für mindestens zwei Jahre angelegt und befasst sich vor allem mit der Befähigung von jungen Menschen. Als zweite Station des Taycan steht bereits die Schweiz fest – dort soll ein Inklusionsprojekt im Fokus stehen. Im Jahr 2022 sind weitere Etappenziele in Frankreich und China geplant.

Porsche Safari, Leipzig, 2022, Porsche AG. In Leipzig soll das Porsche-Umweltbildungsprogramm 'Porsche Safari' besondere Aufmerksamkeit erhalten. © 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AGPorsche Safari, Leipzig, 2022, Porsche AG. In Leipzig soll das Porsche-Umweltbildungsprogramm 'Porsche Safari' besondere Aufmerksamkeit erhalten. © 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Am sächsischen Porsche-Standort in Leipzig, dem ersten Etappenziel, engagiert sich der Sportwagenhersteller für den Erhalt der ursprünglichen Natur und setzt dort auf ein nachhaltiges Beweidungskonzept. Auf einem ehemaligen Exerzierplatz ist seit 2002 ein einzigartiges Naturareal entstanden: das Offroad-Gelände von Porsche Leipzig. Hier leben auf 132 Hektar Naturfläche rund 100 Auerochsen und Exmoor-Ponys, drei Millionen Honigbienen sowie zahlreiche Wildtiere, darunter Hasen, Rehe und Fasane.

Schwerpunkt des ersten Stopps: Umweltbildung
Seit 2018 können Familien, Kinder und Schulklassen bei der „Porsche Safari" in Begleitung eines Umweltpädagogen auf Entdeckertour gehen und die heimische Tier- und Pflanzenwelt im Offroad-Gelände erkunden.

Ansprechpartnerin: Nadescha Vornehm, Pressesprecherin Vertrieb und Marketing

Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Gesellschaft | Bildung, 08.06.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.