Nachhaltig hingehört: Fabrik für immer
Die aktuelle Podcast-Empfehlung der forum Redaktion
Als Business-Magazin für Entscheider stellt forum Nachhaltig Wirtschaften in seinem neuen Service informative Podcasts und Beiträge zur praxisorientierten, konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft vor.
Fabrik für immer

Eine stark steigende Kupferverarbeitung trifft auf die
Notwendigkeit stark sinkender Treibhausgasemissionen. Der Energieverbrauch
einer Kupferhütte ist gewaltig. Haupttreibstoff
der Öfen ist Gas, eine Ersatztechnologie steckt
bestenfalls in den Kinderschuhen.
Wer sind die Player im globalen Kupfermarkt, welche Rolle
spielt das Recycling von Kupfer heute und in der Zukunft? Wie kann sich in
diesem Markt ein Europäisches Unternehmen mit einer nachhaltigen Ausrichtung
erfolgreich platzieren? All dies, sowie viele Fakten und Hintergründe erfahren die
Zuhörer in dieser Folge 132 – wir wünschen wertvolle Einsichten und
Inspirationen.
Zu hören in allen üblichen Podcast-Plattformen, z.B. Spotify, Apple Podcast, Podcast.de.
Umwelt | Ressourcen, 07.06.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus