Nachhaltig erfolgreich

Die WEBER-HYDRAULIK GMBH geht mit der Zertifizierung nach ISO 14001 und ISO 50001 einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Sowohl die Einhaltung von Umweltrichtlinien als auch die effiziente Nutzung von Energie tragen wesentlich zur nachhaltigen Ausrichtung von Unternehmen bei. Am WEBER-HYDRAULIK Standort Losenstein konnten beide Zertifizierungen nun erfolgreich absolviert werden. „Nachhaltigkeit ist für uns ein sehr wichtiges Thema. Wir arbeiten ständig daran, unsere Prozesse in Hinblick auf die gesetzten Umwelt- und Energieziele zu optimieren. Die ISO 14001 und ISO 50001 Zertifizierungen zeigen nun ganz objektiv, dass wir hierbei sehr hohe Anforderungen erfüllen", freut sich Günther Rebhandl, Leiter Qualitätsmanagement bei WEBER-HYDRAULIK, über den Erfolg. 
  
Stolz auf die bestandenen Zertifizierungen: Bernhard Obermayr, Mathias Pranzl, Albert Koppenberger, Günther Rebhandl, Kurt Sperrer © WEBER-HYDRAULIK GMBHStolz auf die bestandenen Zertifizierungen: Bernhard Obermayr, Mathias Pranzl, Albert Koppenberger, Günther Rebhandl, Kurt Sperrer © WEBER-HYDRAULIK GMBH
Durch ein nachhaltiges Umwelt- und Energiemanagement können Umweltrisiken reduziert werden. Gleichzeitig werden Umweltleistungen transparent gemacht und gezielte Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet. Ein geringerer Verbrauch von Ressourcen wie Energie und Wasser sowie die Reduktion von Entsorgungskosten bieten langfristig auch einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb. 

Umweltfreundliche Energie- und Heiztechnik 
Photovoltaik-Anlage mit 364 kWp installierter Leistung © WEBER-HYDRAULIK GMBHPhotovoltaik-Anlage mit 364 kWp installierter Leistung © WEBER-HYDRAULIK GMBH
Dabei geht der innovative Hersteller an seinem Standort im Ennstal noch weit über die geforderten Maßnahmen hinaus. Auf dem Dach des Gebäudes sorgen Photovoltaik-Anlagen für sauberen Strom aus Sonnenenergie. Mit einer Leistung von 364 kWp wird ein Teil des in der Produktion verwendeten Stroms selbst erzeugt. 

„Der Anteil des Strombedarfes, der durch Sonnenenergie gedeckt werden kann, wurde in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert", erklärt Albert Koppenberger, Verantwortlicher für die Betriebsinstandhaltung am Standort Losenstein. 

Auch die Heizung wird umweltfreundlich durch Hackschnitzel betrieben. „Unser gesamter Heizbedarf wird über die Hackgutheizung gedeckt", so Koppenberger weiter. Damit ist der Standort Losenstein unabhängig von Öl und Gas. 
 
E-Mobilität reduziert CO2-Belastung 
Franz Damhofer, Kerstin Uitz und Willi Pranzl: Das E-Mobility-Projekt wurde durch eine vorbildliche Kooperation von Betriebsrat, Personalbüro, Einkauf, Facility Management und Geschäftsführung ermöglicht © WEBER-HYDRAULIK GMBHFranz Damhofer, Kerstin Uitz und Willi Pranzl: Das E-Mobility-Projekt wurde durch eine vorbildliche Kooperation von Betriebsrat, Personalbüro, Einkauf, Facility Management und Geschäftsführung ermöglicht © WEBER-HYDRAULIK GMBH
Bereits im März 2019 wurde aufgezeigt, dass der Transport einen Großteil der CO2-Belastung am Standort Losenstein verursacht. „Durch die Nutzung von E-Mobilität für Berufsfahrten sahen wir ein großes Potenzial, den CO2-Ausstoß des Standortes zu reduzieren. Das war der Startschuss für die E-Mobilitätsaktion", so Koppenberger. Für die Beschäftigten am Standort Losenstein wurde ein attraktives Leasing-Modell für E-Autos ausgearbeitet. Mittlerweile haben rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Aktion Gebrauch gemacht. Auch der für die E-Autos benötigte Strom kommt aus der firmeneigenen Photovoltaik-Anlage. An den 20 neu errichteten Ladepunkten können die Beschäftigten ihre Fahrzeuge kostenlos laden. 
 
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Qualität – Zukunftsthemen die bei WEBER-HYDRAULIK fest verankert sind
„Die bestandenen Zertifizierungen belegen erneut die konstant hohe Qualitätsorientierung sowie die umweltfreundliche und energieeffiziente Gestaltung aller Prozesse im Unternehmen", bestätigen die Geschäftsführer am Standort Losenstein Kurt Sperrer und Bernhard Obermayr. „Wir sind überzeugt, mit der nachhaltigen Ausrichtung auch für unsere Kundinnen und Kunden einen entscheidenden Vorteil bieten zu können". 
 
Über die WEBER-HYDRAULIK GMBH
Die WEBER-HYDRAULIK GMBH ist ein international führender Spezialist für maßgeschneiderte und funktionssichere Hydrauliklösungen. Zuverlässig und leistungsstark entwickelt das schwäbische Familienunternehmen aus Güglingen seit über 80 Jahren hochwertige Zylinder, Steuerblöcke, Lenk- und Federungssysteme, Ventile und Aggregate für mobile Arbeitsmaschinen, Nutzfahrzeuge und Werkzeugmaschinen sowie Rettungsgeräte – ein unschlagbares Leistungsportfolio rund um Bewegung, Kraft und Dynamik. Als innovativer Geschäftspartner realisiert WEBER-HYDRAULIK anspruchsvolle, anwendungsspezifische Systemlösungen nach Kundenwunsch. Mit über 1.500 Mitarbeitenden an 6 Standorten weltweit erwirtschaftet der Hydraulikspezialist einen Jahresumsatz von ca. 300 Millionen Euro.
 
Kontakt: WEBER-HYDRAULIK GMBH, Angelika Schreiner | marketing@weber-hydraulik.com | www.weber-hydraulik.com

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 15.06.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG