Nachhaltigkeit in der Outdoor Branche

OutDoor by ISPO Messe (12.-14.6.2022)

Nachhaltigkeit ist das große Thema der Outdoor Branche. Dieses unternehmerische Leitthema der Zukunft spiegelt auch die OutDoor by ISPO, vom 12.-14. Juni 2022, facettenreich wider.

Nachhaltigkeit ist das Leitthema der Zukunft. Das spiegelt auch die OutDoor by ISPO, vom 12.-14. Juni 2022, facettenreich wider. © Messe München GmbHNachhaltigkeit ist das Leitthema der Zukunft. Das spiegelt auch die OutDoor by ISPO, vom 12.-14. Juni 2022, facettenreich wider. © Messe München GmbH
Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der gesamten Outdoor Branche geworden. Die OutDoor by ISPO Messe, die vom 12. – 14. Juni im MOC stattfindet, zeigt nachhaltige Produktinnovationen, neueste Materialtrends und Sourcing Optionen. Die OutDoor Conference geht einen Schritt weiter und zeigt auf, wie Nachhaltigkeit auch zu Geschäftserfolg führt und damit der Wirtschaft allgemein einen neuen Weg weist.
 
Die OutDoor by ISPO bietet dieses Jahr Besuchern und Branchen Experten eine vielfältige Mischung bestehend aus Austellern mit innovativen Produkten, lösungsorientierte Dialoge, drei Konferenz-Angebote und Gedankenanregungen für Entscheider der Outdoor-Branche, um erfolgreich eine regenerative Wertschöpfung umzusetzen und damit Geschäftserfolg auf der Grundlage der Regeneration von Menschen, Gesellschaft und Natur zu integrieren. So gewähren beispielsweise verschiedene Sonderflächen, wie die ISPO Awards Exhibition, der Sustainability Hub, die „GreenroomVoice Transparency Tour", eine Highlight-Ausstellung direkt im Foyer und last but not least die integrative OutDoor Conference Einblicke und best-Case-Szenarien für nachhaltige und lösungsorientierte Ideen. Geführte Presse Touren zu ausgewählten Marken zeigen innovative Besonderheiten der Branche in diesem Themengebiet. Jetzt anmelden!
 
Sustainability Hub
Der Sustainability Hub bietet verschiedene Blickwinkel und Zugänge zum Thema „Traceability and Transparency". Hier präsentieren sich Marken wie ICEBUG und VAUDE aber auch NGOs und Partner wie das Suston Magazin. Er ist eine Quelle für umfangreiche Informationen zu ökologischen und sozialen Auswirkungen mit einem starken Fokus auf Klimaschutzmaßnahmen. In Kooperation mit GreenroomVoice wird es täglich eine „GreenroomVoice Transparency Tour" geben, die persönlich von der Kuratorin Anna Rodewald für Fachbesucher von 11.00-12.00 Uhr durch den Hub geführt wird. Außerdem steht sie vor Ort auch gerne für Fragen und weitere Infos zur Verfügung. Der Sustainability Hub befindet sich im Atrium 4 im 1.OG.
 
Hier finden Sie dazu weitere Informationen.  

Brandneue Outdoor Conference über die Zukunft der Wirtschaft
Die regenerative Wertschöpfung steht im Mittelpunkt der OutDoor Conference, die am 13. & 14. Juni im Zelt stattfindet. Sie geht der drängenden Frage nach, wie sich wirtschaftlicher Erfolg mit der dringend notwendigen Regeneration von Menschen und Gesellschaften sowie Natur und Klima verbinden lässt.
Erfolgreiche UnternehmerInnen aus der Outdoor- und anderer Industrien zeigen anhand konkreter Zahlen und Beispiele, wie dies schon heute weltweit funktioniert. Dabei geht es um brennende Outdoor-Themen, wie Liefer- und Wertschöpfungsketten, Handel, Unternehmen und Technologie, Klima und Menschenrechte, Finanzierung und die Frage, wie wir in Zusammenarbeit mit der Politik bessere Rahmenbedingungen für ein nachhaltiges Wirtschaften schaffen?
 
Referenten sind neben führenden Outdoor Vertretern:
  • Joao Paulo Ferreira, CEO von Natura, die durch regenerative Wertschöpfung vom Start-up zu einem weltweit erfolgreichen Konzern wurden.
  • Laura Santucci, die durch ihre führende Position im Obama White House und der UN weiß, wie aus guten Ideen konkrete Politik werden kann.
  • Vinod Kumar, der als CEO von Tata Communication und Vodafone Business, Technologie- und Lieferkettenerfolg durch Mitmenschlichkeit erreicht.
  • Hunter Lovins, die als Mitautorin von Natural Capitalism und 15 weiteren Büchern zeigt, dass langfristiger, wirtschaftlicher Erfolg auf Nachhaltigkeit basieren kann.
  • Merijn Dols, der als Open Innovation Director von Danone, Materialzirkularität, regenerative Landwirtschaft und Essen unterstützt.

Innovation Labs
Über die Konferenz hinweg, bietet die ISPO Group zukünftig in Zusammenarbeit mit NOW Partners, die diese Konferenz zusammen mit der European Outdoor Group wesentlich gestaltet haben, auch ganzjährige Innovationsprogramme an. Hier lernen Outdoor Unternehmen mit Experten wie man in allen Unternehmensaktivitäten wirtschaftlichen Erfolg mit Regeneration von Menschen und Gesellschaften sowie mit Natur und Klima verbinden kann. So wird aus einer Messe- und Konferenzinspiration eine konkrete Unterstützung zur Transformation eines Unternehmens! Mehr dazu auf der Konferenz im River & Forest Konferenzzelt in der Socialising Area, gegenüber dem MOC.
 
Kontakt: ISPO Group, Sabine Wagner | sabine.wagner@messe-muenchen.dewww.ispo.com

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 10.06.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH