SAVE LAND - UNITED FOR LAND

ecozoom: Die intelligente Software für den Weg zu Ihrer Klimabilanz

Neue Softwarelösung berechnet GHG-Protocol konforme Footprints Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte

Mit ecozoom bringt die natureOffice GmbH eine GHG-Protocol konforme Softwarelösung für die eigenständige Klima-Bilanzierung von Produkten und Unternehmen auf den Markt. Die Software ermöglicht es Unternehmen, alle Daten für die Bilanzierung von Treibhausgasen vollständig und fehlerfrei an einer Stelle zu sammeln und daraus effizient Product- und Corporate Carbon Footprints zu berechnen. Durch eine intelligente Dashboard-Funktion lassen sich Treibhausgas-Emissionen von Liefer- und Wertschöpfungsketten übersichtlich darstellen.

Mit ecozoom berechnen Sie eigenständig den CO2- Fußabdruck – für Ihre Produkte und Ihr Unternehmen. © natureOfficeMit ecozoom berechnen Sie eigenständig den CO2- Fußabdruck – für Ihre Produkte und Ihr Unternehmen. © natureOffice
Für die Berechnung der Carbon Footprints werden die Emissionen des Unternehmens oder der Produkte aus Scope 1-3 digital erfasst. Eine unabhängige Datenbank ermöglicht die Verknüpfung dieser Aktivitätsdaten mit den passenden Emissionswerten und die daraus resultierende Berechnung der entstandenen Treibhausgas-Emissionen. Nach der Berechnung laufen die Emissionswerte des Unternehmens oder der Produkte zentral in einem Analyse-Dashboard zusammen. Auf einen Blick wird so die Klimawirkung des Unternehmens oder der Produkte sichtbar. Verschiedene in ecozoom abrufbare Reporting- und Kommunikationsfunktionen erleichtern die Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Denn neben dem Dashboard finden die ecozoom Nutzer einen detaillierten, GHG-Protocol konformen Report, eine ausführliche Methodik-Beschreibung sowie ein Factsheet mit den wichtigsten Daten zur Klimabilanz. Ein individuelles ecozoom Label mit Tracking-ID ermöglicht zusätzlich die einfache und transparente Kommunikation des Product- oder Corporate Carbon Footprint an Dritte.

Unternehmen, die ihren Product- oder Corporate Carbon Footprint von externen Prüfungsstellen zertifizieren lassen möchten, haben in ecozoom außerdem die Möglichkeit, Dritten einen gesonderten ecozoom-Zugang für die Prüfung ihrer Daten zur Verfügung zu stellen.  

Intelligentes & strukturiertes Datenmanagement Ihrer Aktivitätsdaten an einem Ort © natureOfficeIntelligentes & strukturiertes Datenmanagement Ihrer Aktivitätsdaten an einem Ort © natureOffice
ecozoom ist eine von fünf eigens entwickelten Softwarelösungen der inhabergeführten Klimaschutzagentur natureOffice. Seit der Gründung im Jahr 2007 berät natureOffice namhafte Unternehmen wie die Welthungerhilfe oder Debatin bei der Entwicklung Ihrer Klimaschutzstrategie und erstellt GHG-Protocol konforme Treibhausgasbilanzen für Produkte und Unternehmen. In die Entwicklung der Software konnte somit die Erfahrung aus über 15 Jahren Klima-Bilanzierung fließen.  

Als Klimaschutzagentur ist es uns immens wichtig, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Treibhausgas-Emissionen, die durch das unternehmerische Handeln entstehen, zu kennen. Denn nur dann ist es ihnen möglich, daraus Handlungsoptionen abzuleiten. Aus diesem Grund haben wir eine Software entwickelt, die es ermöglicht, selbständig eine eigene Klimabilanz zu erstellen. Für alle Unternehmen, jeglicher Größe und für jede Branche", unterstreicht Andreas Weckwert, Geschäftsführer der natureOffice GmbH die Wichtigkeit der neuen Softwarelösung. 

Dass die Klima-Wirkung und damit die Erstellung von Treibausgas-Bilanzen nicht für große, sondern auch für mittelständische Unternehmen immer relevanter wird, macht die neue CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) deutlich. Ab 2023 ändert sie die Regeln der Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern, einem Nettoumsatz von mehr als €40 Mio. oder einer Bilanzsumme von mehr als €20 Mio. wird dann neben der Nachhaltigkeitsberichtserstattung das Klimamanagement und die Klimabilanzierung zu einem verpflichtenden Bestandteil der Geschäftsberichte.

Weitere Informationen zu ecozoom unter: www.ecozoom.pro 
Weitere Informationen zu natureoffice unter: www.natureoffice.com

Im Oktober 2007 entwickelte natureOffice mit natureBalance die erste Applikation für Druckdienstleister zur Berechnung der Emissionen von Druck-Erzeugnissen. Ergänzt wird natureBalance seit 2015 durch natureCollect, dass exklusiv für Druckereien für die selbstständige Berechnung des Corporate Carbon Footprints entwickelt wurde. 2021 folgte der Online-Rechner natureBasic zur Erstellung von Klima-Bilanzen für nicht produzierende Unternehmen mit bis zu 10 Standorten. Mit ecozoom können jetzt alle Unternehmen, jeglicher Größe, für jede Branche selbständig Klima-Bilanzen erstellen. Informationen zu den weiteren Softwarelösungen der natureOffice GmbH können Sie hier downloaden.
 
Kontakt: natureOffice GmbH | info@natureoffice.com | www.natureoffice.com

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 27.07.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG