Treffen der Zukunftspioniere beim Frankfurter Zukunftskongress am 11. Oktober 2022

Keynotes von Maja Göpel und Volker Mosbrugger geben wertvolle Denkanstöße für unser Handeln

Klimawandel, Digitalisierung und New Work sind die aktuellen Herausforderungen für ein nachhaltiges und werteorientiertes Miteinander. Wie die kulturelle Transformation dieser Zukunftsthemen mit einem gemeinsam ausgearbeiteten Ansatz gelingen kann, stellt der zweite Frankfurter Zukunftskongress heraus. Er findet am 11. Oktober 2022 an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) statt. Unter dem Motto „GEMEINSAM HANDELN – JETZT! Nachhaltig. Digital. Transformativ" richtet sich die Veranstaltung insbesondere an Führungskräfte, Change-Agents sowie Klimamanager/-innen. Ausgerichtet wird der Kongress gemeinsam von der Frankfurt UAS und der Mandelkern Marketing & Kommunikation GmbH. Die Teilnahmegebühr beträgt 345,10 Euro. Eine Anmeldung unter www.frankfurter-zukunftskongress.de ist erforderlich.
 

Was bedeuten die großen Herausforderungen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und New Work für unsere Arbeitswelt? Wie können neue Lösungsansätze effizient umgesetzt werden? Diesen und vielen weiteren Fragestellungen werden die Teilnehmenden beim zweiten Frankfurter Zukunftskongress nachgehen. In verschiedenen Denkräumen – die gemeinsam von Unternehmensvertreterinnen und -vertretern sowie Expertinnen und Experten der Hochschule moderiert werden – erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Lösungsansätze für ihr Handeln zu entwickeln. Ergänzt wird das Programm durch Keynotes von Prof. Dr. Maja Göpel, Transformationsforscherin und Autorin des Bestsellers „Unsere Welt neu denken: Eine Einladung", sowie Prof. Dr. Volker Mosbrugger, Präsident der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt am Main, die wertvolle Denkanstöße zu den zentralen Themen des Kongresses geben.
 
„Alle Unternehmen, Organisationen, Verwaltungen und Institutionen stehen vor transformalen Herausforderungen – genau darum bietet der Frankfurter Zukunftskongress auch in diesem Jahr wieder einen Raum zum Austausch und zur Anregung. Bildung und Forschung sowie Politik und Wirtschaft müssen es schaffen, gemeinsam den Transformationsprozess zu gestalten", so Prof. Dr. Susanne Rägle, Vizepräsidentin für Forschung, Weiterbildung, Transfer der Frankfurt UAS. „Die Frankfurt UAS ist als Leuchtturm für anwendungsorientierte Forschung bekannt. Umso mehr freue ich mich, dass wir den Frankfurter Zukunftskongress in diesem Jahr erneut ausrichten werden."
 
„Wir sehen den Kongress auch als eine Chance, mehr Selbstwirksamkeit im Netzwerk zu entwickeln", so Karl-Heinz Schulz, Unternehmensinhaber Mandelkern. „Wir alle werden fast täglich mit einer Flut von nicht abreißenden Krisenmeldungen konfrontiert und brauchen ebenso dringend Orientierung wie Ermutigung. Gemeinsam geht das besser."
 
Schirmherr der Veranstaltung ist Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.
 
Unternehmen, die sich beim Frankfurter Zukunftskongress bspw. als Denkraumpartner beteiligen möchten, können unter www.frankfurter-zukunftskongress.de/kontakt Kontakt zum Projektteam aufnehmen.

Termin Zweiter Frankfurter Zukunftskongress: Dienstag, 11. Oktober 2022, 09:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main
  
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Azadeh Fathi | azadeh.fathi@hsl.fra-uas.dewww.frankfurter-zukunftskongress.de

Quelle: Frankfurt University of Applied Sciences

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 16.08.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen