Tipps für die Renovierung Ihrer Gartenmöbel
Nachhaltigkeit spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle und daher ist es sinnvoll, nicht alles sofort wegzuwerfen, sondern manchmal auch zu renovieren. Gerade Gartenmöbel sind stetiger Belastung ausgesetzt und brauchen nach einigen Jahren einfach ein Refresh, damit sie wieder ansehnlich werden. Aber Aluliegen, Holzstühle und Co. müssen nicht einfach entsorgt werden, denn sie sind für die Ewigkeit gemacht und halten bei nicht vorhandenen Defekten Jahrzehntelang. Damit sie auch optisch Ihren Ansprüchen genügen, brauchen Sie aber und an eine Renovierung.

Jeder noch schöne Liegestuhl braucht ein Stück Bequemlichkeit, die Sie mit einem Polster nach Maß schaffen können. Doch was, wenn nicht nur die Oberfläche alt und abgewetzt erscheint, sondern wenn das Grundgerüst der Gartenliege oder des Stuhls von Rost überseht sind? Während Bezüge nach Maß für eine schöne Optik auf dem Stuhl sorgen, sind es Renovierungsarbeiten, mit denen Sie das gute Stück vom Rost befreien können.
Einzelne Rostflecken können direkt mit einem Schleifpapier abgeschliffen werden. Hierfür eignet sich die Körnung 120, die es in jedem Baumarkt gibt. Anschließend tragen Sie auf die Flecken eine Metallgrundierung auf, gehen noch einmal mit dem Schleifpapier darüber und streichen das Möbelstück dann in seiner ursprünglichen Farbe an. Nun nur noch die Polsterbezüge nach Maß auflegen und schon strahlt Ihr Garten in neuem Glanz.
Tipp: Wenn das gesamte Möbelstück von Rost befallen ist, schleifen Sie es mit einer Maschine ab und streichen Sie es dann komplett neu an. Vorher geben Sie ein Rostschutzmittel großzügig auf die Oberflächen um zu verhindern, dass sich künftig wieder Rost bildet.
Kunststoffmöbel streichen – das ist möglich
Im Garten sind Kunststoffmöbel häufig anzutreffen, da sie leicht zu reinigen sind und sich prima stapeln lassen. Doch wenn die Kunststoffe nicht mehr ansehnlich sind, lassen sie sich oft mit Wasser nicht mehr perfekt reinigen. In diesem Fall muss ein Anstrich her, der tatsächlich möglich ist. Zunächst müssen Sie das Möbelstück mit einem feinen Schleifpapier abschleifen und dann mit einer Seifenlauge abspülen. Wenn alles getrocknet ist, können Sie einen Haftvermittler auftragen und anschließend eine erste Lackschicht aufbringen.
Ist diese angetrocknet, schleifen Sie noch einmal kurz nach und bringen dann die zweite Schicht des Lacks auf. Optimal lässt sich der Lack mit einem breiten Pinsel oder mit einer Kunstfaserrolle verteilen.
Holzmöbel werden im Handumdrehen wieder schön
Zu den tollsten Möbelstücken im Garten gehören Holzmöbel. Ob die Gartenbank aus Bangkirai oder der Teak-Holz-Tisch, ein bisschen Pflege und Renovierung gehört dazu, wenn die Möbel weiterhin in schönem Glanz erstrahlen sollen. Holz wird durch die Witterung schnell grau, doch dagegen gibt es Abhilfe. Reinigen Sie die grauen Stellen mit warmem Wasser und entfernen Sie alten Lack oder alte Lasur mit Schmirgelpapier.
Anschließend können Sie in spezielles Holzöl auftragen, welches für den Außenbereich geeignet ist. Entscheiden Sie sich für einen kompletten Anstrich, wählen Sie ebenfalls einen Outdoor-Lack. Bei stark ergrauten Möbelstücken nutzen Sie einen sogenannten Holzentgrauer, der Teakholz und anderen Holzoberflächen die natürliche Farbe wieder zurückgibt. Im Winter schonen Sie Ihre Holzmöbel, indem Sie sie wind- und wettergeschützt aufbewahren.
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 26.08.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können