Internationale Flexpack-Industrie trifft sich zum 1. Inno-Meeting Europe in Berlin

Inno-Meeting Europe, Flexpack & Climate Change, Berlin, 06./07. Oktober 2022

Zusammen mit dem europäischen Verband der Flexpack-Industrie Flexible Packaging Europe (FPE) veranstaltet Innoform Coaching am 6. und 7. Oktober 2022 das erste Inno-Meeting Europe in Berlin. Der Fokus liegt auf den Bereichen Flexpack & Climate Change und die Konferenzsprache ist Englisch. Dieser Branchentreff der Flexpack- und Lebensmittel-Industrie wird im Rahmen des Inno-Talk-Konzeptes jährlich angeboten. Referenten aus Europa diskutieren und präsentieren Erkenntnisse, Produkte und Innovationen für den gesamten Lebensmittel-Verpackungsbereich mit dem Schwerpunkt auf flexible Verpackungen.

Innoform Coaching veranstaltet zusammen mit Flexible Packaging Europe das erste Inno-Meeting Europe in Berlin © Innoform CoachingInnoform Coaching veranstaltet zusammen mit Flexible Packaging Europe das erste Inno-Meeting Europe in Berlin © Innoform Coaching
Die Anzahl der Teilnehmer und Aussteller ist auf 150 beschränkt und zusätzlich wird ein kostenpflichtiger Livestream angeboten. Netzwerkmöglichkeiten zwischen Vor-Ort-Teilnehmern, Ausstellern und Livestream-Teilnehmern wird durch die Event-Plattform eveema ermöglicht.

Die Agenda der Veranstaltung
Über Verpackungsvermeidung wird aktuell sehr viel und intensiv diskutiert. Nicht selten sind diese Diskussionen auch emotional und ideologisch aufgeladen. Um hier eine gewissen Beruhigung und Rückführung auf den Boden der Tatsachen herbeizuführen, wird das erste europäische Inno-Meeting Nutzen und Nebenwirkungen von Verpackungen auf das Klima thematisieren.

Hierfür sind verschiedene Ansatzpunkte vorgesehen:
  • Wo gibt es die größten Verbesserungspotenziale?
  • Haben Verpackungen überhaupt einen direkten Einfluss auf das Klima?
  • Ist der Carbon Footprint der einzige Parameter zur Bewertung der Klimaauswirkung verpackter Lebensmittel und Waren?
  • Welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft entlang der Lieferkette?
  • Wird in der aktuellen Debatte ausreichend zwischen Klima und Umwelt differenziert?
  • Sind Papier und Biopolymere alternative Lösungen als Verpackungsmaterialien?
Experten stellen ihre jeweiligen Erkenntnisse vor, um so neueste Trends, Lösungen und grundlegenden Fragen in einem Netzwerk europäischer Verpackungsexperten, Markeninhabern und Lieferanten zu diskutieren. Entlang der Lieferkette finden alle, die mit schnell verkäuflichen Konsumgütern wie Lebensmitteln (FMCG) zu tun haben, wertvolle Anregungen, auch über den Tellerrand hinaus. Wie bei allen Inno-Meetings liegt der Schwerpunkt auf flexiblen Verpackungen.


Über Innoform Coaching
Innoform Coaching GbR wurde 2004 gegründet und ist heute führender Anbieter von Seminaren und Tagungen rund um das Thema flexible Verpackungen. Die Zielsetzung des Unternehmens besteht darin, Lebensmittelverpackungen durch Folienwissen nachhaltig sicherer zu machen. Innoform bietet der europäischen Folienverpackungsindustrie eine professionelle Diskussions- und Weiterbildungsplattform. Mit etablierten Veranstaltungsformaten (Seminare, Tagungen, Webseminaren und Online Inno-Talks) wird aktuelles Fachwissen vermittelt. Das jährliche Inno-Meeting ist der Branchentreff der deutschsprachigen Verpackungsindustrie. Das Inno-Meeting Europe fokussiert in Kooperation mit dem Verband Flexible Packaging Europe auf europäische Themen für Entscheider entlang der Lebensmittel-Lieferkette.

Zur Umsetzung der Zielsetzung arbeitet Innoform Coaching eng mit dem Schwesterunternehmen Innoform Testservice zusammen, ein europaweit akkreditierter Prüfdienstleister für Folienverpackungen, der bedarfsgerechte Folienprüfungen nach Normverfahren und anwendungsgerechte Sonderprüfungen anbietet.

Kontakt:  Innoform Coaching GbR | ks@innoform.euwww.innoform-coaching.de

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 31.08.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation