Pukkas neuer Bio-Tee lässt aufatmen
Dr. Marisa Hübner über die vielseitige Wirkung von Eukalyptus
Eukalyptus kann wertvoll für unseren Körper sein und wird in der Naturheilkunde aufgrund seiner unterschiedlichen Eigenschaften vielseitig eingesetzt. Pukka nutzt die Besonderheiten der Eukalyptuspflanze erstmals in einer harmonischen Teemischung. Der Bio-Kräutertee „Atme auf" kombiniert die immergrünen Blätter mit erfrischender Minze, feurigem Ingwer und einer zarten Honignote. Die Ayurveda-Ärztin und Pukka-Kräuterexpertin Dr. Marisa Hübner verrät, was Eukalyptus zur Trendpflanze macht, warum sie für unsere Ernährung gerade in der kälteren Jahreszeit eine Bereicherung und aus Ayurveda-Sicht ein Mehrwert sein kann.

Immergrüner Überlebenskünstler
Eukalyptus (griechisch eu = gut, wohl und kalýptein = verhüllen, also eigentlich = der Wohlverhüllte; nach den haubenartig geschlossenen Blütenkelchen) schmückt nicht nur Blumensträuße, sondern kann sich wohltuend auf unsere Sinne auswirken. „Der Baum, der bis zu 50 Meter hoch wird, ist ein wahrer Überlebenskünstler. Er benötigt kaum Wasser und verträgt große Hitze. Aus den duftenden grau-grünen Blättern wird ätherisches Öl gewonnen, das in der Aromatherapie gerne eingesetzt wird. Die vielseitigen Eigenschaften machen den immergrünen Baum zu einem echten Multitalent", erläutert Dr. Marisa Hübner.
Es gibt weltweit mehr als 500 verschiedene Eukalyptus-Arten, die sich durch ihre Zusammensetzung an Inhaltsstoffen und damit auch in ihren Wirkungen unterscheiden. Die in der Naturheilkunde am meisten verbreitete Art ist Eukalyptus globulus. Das Eukalyptusöl dieser Pflanze wirkt u.a. schleimlösend, auswurffördernd, durchblutungsfördernd und antibakteriell. Aufgrund dieser vielfältigen Eigenschaften ist die Pflanze im Ayurveda seit jeher dafür bekannt, die Atemwege z.B. durch Inhalation zu öffnen und gleichzeitig erfrischend und antibakteriell zu wirken.

„Eukalyptus kennen wir vor allem als ätherisches Öl zum Verdampfen, in Umschlägen oder als Brustbalsam. Im Pukka-Tee verwenden wir, anders als beim fertiggekauften ätherischen Öl, das gesamte Blatt, so dass neben den Ölen auch die wertvollen Bitter- und Gerbstoffe der Pflanze genutzt werden können", weiß die Pukka Kräuter-Expertin. Eukalyptus hat einen scharfen, bitter-süßen Geschmack und kann je nach Dosierung kühlend oder wärmend sein. Speziell im Ayurveda gleicht die Heilpflanze vor allem Vata- und Kapha-Doshas aus. Das Pitta-Dosha kann bei höheren Dosierungen aufgrund der erhitzenden Eigenschaften gereizt werden.
Pukka macht sich die Charaktereigenschaften der Pflanze im neuen Bio-Kräutertee „Atme auf" zu nutze. Die Teemischung wurde von Pukka fachkundig zusammengestellt, um den Körper zu seiner inneren Mitte zu führen und ihn sanft auf die kühlere Jahreszeit vorzubereiten. Mit Eukalyptusblättern aus Georgien, Minze, Ingwer sowie Zitronenthymian und einem Hauch von Honig ist der Tee eine ganzheitliche Kombination aus fair gehandelten Bio-Kräutern höchster Qualität, die eine tiefe Atmung anregen und die Sinne erfrischen können.
Auch aus Ayurveda-Sicht hat die balancierte Kräutermischung in „Atme auf" einen Mehrwert, da sie für alle Doshas geeignet ist: „Ackerminze, Eukalyptus, Zitronenthymian und Pfefferminze schaffen einen starken Bezug zu den Atemwegen und helfen diese zu befreien. Ebenso wie der Ingwer haben diese Pflanzen antibakterielle, antivirale, entzündungshemmende und abwehrsteigernde Eigenschaften. Süßholz und Eibisch enthalten reichlich Schleimstoffe, welche die Schleimhäute stärken und zugleich schützen. Die Kombination der verschiedenen Bestandteile ist daher ideal für einen Tee für die Übergangs- und kalte Jahreszeit, da er die Atemwege und Schleimhäute pflegt und sie in ihrer Barrierefunktion gegenüber Viren und Bakterien unterstützt", so Hübner.
Eukalyptus aus Europa
Pukka bezieht seinen Bio-Eukalyptus aus Georgien, wo er seit dem 19. Jahrhundert wächst – auch hier liegt der Fokus, wie bei allen Zutaten der Bio-Tees, auf der nachhaltigen Beschaffung der verschiedenen Rohstoffe. Die Blätter werden zwischen November und Januar geerntet und in einer mit Solarenergie betriebenen Anlage getrocknet.
Pukka Herbs: Kräuterexpertise trifft nachhaltiges Handeln

Kontakt: Pukka Herbs Ltd., c/o modem conclusa gmbh, Sophie Dittenhauser | dittenhauser@modemconclusa.de | www.pukkaherbs.de, www.facebook.com/pukkaherbs.dach, www.instagram.com/pukkaherbs.dach/
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 06.09.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können