Für einen geschlossenen PVC-Wertstoffkreislauf:
REMONDIS und Schüco gehen strategische Partnerschaft ein
Gemeinsam lässt sich mehr erreichen – dieser Überzeugung sind REMONDIS und Schüco: Basierend auf der Idee, dass Gebäude wertvolle Rohstoffdepots der Zukunft sind, wollen die beiden Kooperationspartner dem wachsenden Ressourcenbedarf aktiv begegnen und mit geschlossenem Kunststoff-Wertstoffkreislauf einen tatkräftigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Bauwirtschaft leisten.


Nun möchte Schüco dieses Engagement im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens weiter ausbauen. Deshalb haben die REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG und die Schüco Polymer Technologies KG Anfang August 2022 vereinbart, vorbehaltlich der wettbewerbsrechtlichen Prüfung durch die zuständigen Behörden, ihr Know-how zu bündeln. So soll in Zukunft über die RE:CORE GmbH der Kunststoff-Recyclingprozess abgebildet werden – mit dem Ziel, den Schüco eigenen PVC-Wertstoffkreislauf zu schließen und den Schüco Partnerbetrieben einen exklusiven Recycling-Service für Profilreste aus dem Fensterbau sowie Altfenster anzubieten.
Markus Herbst, Sprecher der Geschäftsleitung der Schüco Polymer Technologies KG, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Wir bei Schüco sehen in einem geschlossenen PVC-Wertstoffkreislauf einen weiteren strategischen Schritt für eine zukunftsorientierte zirkuläre Bauweise. Ein Unternehmen wie REMONDIS passt perfekt zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie." Und Ralf Mandelatz, Geschäftsführer der REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG, präzisiert: „Beide Unternehmen verbindet der Anspruch, weltweit Rohstoffe zu erhalten und Klima- sowie Umweltschäden durch Primärrohstoffabbau zu reduzieren. Stetig arbeiten wir daran, neue Technologien zu entwickeln und Ressourcenschonung in vollem Umfang zu denken."

Schüco – Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden
Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. Mit weltweit 6.330 Mitarbeitenden arbeitet das Unternehmen daran, heute und in Zukunft Technologie- und Serviceführer der Branche zu sein. Neben innovativen Produkten für Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäudehüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes – von der initialen Idee über die Planung und Fertigung bis hin zur Montage. 10.000 Handwerksbetriebe und 30.000 Architekturbüros sowie Bauschaffende, die den Bau eines Gebäudes in Auftrag geben, arbeiten weltweit mit Schüco zusammen. 1951 gegründet, ist das Unternehmen heute in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2021 einen Jahresumsatz von 1,995 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Umwelt | Ressourcen, 13.09.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“